Martin Reeh

Martin Reeh (* 1967) ist ein deutscher Journalist.

Reeh arbeitete zunächst als freier Journalist, insbesondere in den Bereichen Energie- und Klimapolitik. Er veröffentlichte u. a. in Analyse & Kritik, in der Zeit, in der Jungle World[1], in der Berliner Zeitung, in der Berliner Morgenpost, in der jungen welt. Ferner schrieb er für die Blätter für deutsche und internationale Politik[2], deren Redaktion er angehörte. Außerdem war er Redakteur des Magazins Klimaretter.info, welches in der Kategorie Information für den Grimme Online Award nominiert war.[3] 2013 wurde er Redakteur im Meinungsressort der Tageszeitung taz.[4] 2014 wurde er Leiter des Inlandsressorts der taz in Berlin. Von Februar 2018 bis 2020 war er Korrespondent in der Parlamentsredaktion der taz.[5] Seit 2020 ist er Pressesprecher des Landesrechnungshofs von Berlin.[6]

Weblinks

  • Artikel von Martin Reeh bei der taz

Einzelnachweise

  1. Jürgen Schmitt: "Wer plant hier für wen ...?". Feldforschung in der Interaktionsgemeinde eines ostdeutschen Prozesses der Stadtteilarbeit (= Stadtforschung aktuell. Bd. 98). VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2004, ISBN 3-8100-4118-1, S. 261.
  2. Beiträge von Martin Reeh, Blätter, abgerufen am 28. Oktober 2015.
  3. Grimme Online Award 2012: Die Nominierten. In: Grimme Online Award. Grimme-Institut, abgerufen am 7. August 2022. 
  4. Hall of Fame, taz.de, abgerufen am 28. Oktober 2015.
  5. Neue Spitze im Inlandsressort, taz.de, abgerufen am 11. März 2018.
  6. https://www.berlin.de/rechnungshof/aktuelles/veroeffentlichungen/artikel.931347.php
Normdaten (Person): GND: 1164811517 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3107153472517845360006 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Reeh, Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist
GEBURTSDATUM 1967