Marx Anton Hannas

Auff vnd Nidergang Deß Mannlichen alters, Holzschnitt, 17. Jh.; Grafische Sammlung Albertina, Wien

Marx Anton Hannas (auch Marc Anton Hannas; † 1676[1]) war ein deutscher „Holzschneider, Stecher, Briefmaler und Verleger“.[1] Er war in Augsburg tätig und begann seine Lehrlingsausbildung 1610 mit Georg Kress.[2]

Weblinks

Commons: Marx Anton Hannas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • zeno.org, Hannas, Marx Anton – mit weiteren Grafiken Hannas
  • Druckschriften von und über Marx Anton Hannas im VD 17.

Einzelnachweise

  1. a b DNB
  2. The German single-leaf woodcut, 1600–1700: a pictorial catalogue, Volume 1, Dorothy Alexander, Walter L. Strauss, Abaris Books (1977), S. 211.
Normdaten (Person): GND: 129113026 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 30607594 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hannas, Marx Anton
ALTERNATIVNAMEN Hannas, Marc Anton
KURZBESCHREIBUNG mittelalterlicher Holzschneider, Stecher, Briefmaler und Verleger
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert oder 17. Jahrhundert
STERBEDATUM 1676