Matthew Cetlinski

Matthew J. „Matt“ Cetlinski (* 4. Oktober 1964) ist ein ehemaliger Schwimmer aus den Vereinigten Staaten. Er gewann eine olympische Goldmedaille und war einmal Zweiter bei den Panamerikanischen Spielen.

Karriere

Bei den Panamerikanischen Spielen 1983 in Caracas gewann Bruce Hayes über 400 Meter Freistil mit 0,34 Sekunden Vorsprung vor Matt Cetlinski. Mit zwei Sekunden Rückstand auf die beiden Schwimmer aus den Vereinigten Staaten belegte der Brasilianer Marcelo Jucá den dritten Rang.[1] Nachdem sich Cetlinski nicht für die Olympischen Spiele 1984 qualifizieren konnte, waren die Weltmeisterschaften 1986 in Madrid sein nächster großer internationaler Auftritt. Er belegte den vierten Platz über 400 Meter Freistil und wurde Zehnter über 1500 Meter Freistil.[2] Bei den Pan Pacific Swimming Championships 1987 siegte Cetlinski über 400 Meter Freistil und mit der 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel.

Bei den olympischen Schwimmwettbewerben 1988 in Seoul qualifizierten sich Craig Oppel, Daniel Jorgensen, Matthew Cetlinski und Doug Gjertsen mit der zweitbesten Zeit für das Finale in der 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel. Im Finale schwammen Troy Dalbey, Matthew Cetlinski, Doug Gjertsen und Matt Biondi mit neuem Weltrekord zur Goldmedaille vor den beiden Staffeln aus der DDR und aus der BRD.[3] Auf der 400-Meter-Freistilstrecke erreichte Cetlinski das Finale mit der achtbesten Zeit. Im Endlauf schlug er als Vierter an mit 0,75 Sekunden Rückstand auf den Drittplatzierten.[4] Über 1500 Meter Freistil erreichte Cetlinski den Endlauf als Vorlaufschnellster. Im Finale belegte er erneut den vierten Platz mit 0,27 Sekunden Rückstand auf den Drittplatzierten.[5]

Cetlinski hatte 1986 an der University of Florida graduiert und besuchte dann das Institut für traditionelle Akupunktur in Maryland. Er praktizierte später in Gainesville, dem Sitz der University of Florida.

  • Matthew Cetlinski in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Fußnoten

  1. Panamerikanische Spiele bei www.gbrathletics.com
  2. Matt Cetlinski bei www.fina.org
  3. 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel 1988 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 16. Juli 2022.
  4. 400 Meter Freistil 1988 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 16. Juli 2022.
  5. 1500 Meter Freistil 1988 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 16. Juli 2022.
Olympiasieger in der 4 × 200-m-Freistilstaffel

1908: Vereinigtes Konigreich 1801 Derbyshire, Radimilovic, Foster, Taylor (GBR) | 1912: Australasien Healy, Champion, Boardman, Hardwick (ANZ) | 1920: Vereinigte Staaten 48 McGillivray, Kealoha, Ross, Kahanamoku (USA) | 1924: Vereinigte Staaten 48 Weissmüller, O’Connor, Glancy, Breyer, Howell (USA) | 1928: Vereinigte Staaten 48 Weissmüller, Clapp, Laufer, Kojac (USA) | 1932: Japan 1870Japan Yusa, Miyazaki, Yokoyama, Toyoda (JPN) | 1936: Japan 1870Japan Yusa, Sugiura, Arai, Taguchi (JPN) | 1948: Vereinigte Staaten 48 Ris, McLane, Wolf, Smith (USA) | 1952: Vereinigte Staaten 48 Moore, Woolsey, Konno, McLane (USA) | 1956: AustralienAustralien O’Halloran, Devitt, Rose, Henricks (AUS) | 1960: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Harrison, Blick, Troy, Farrell (USA) | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Schollander, Clark, Saari, Ilman (USA) | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Schollander, Spitz, Nelson, Rerych (USA) | 1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spitz, Kinsella, Tyler, Genter (USA) | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bruner, Furniss, Naber, Montgomery (USA) | 1980: Sowjetunion 1955 Kopljakow, Salnikow, Stukolkin, Krylow (URS) | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Heath, Larson, Float, Hayes (USA) | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dalbey, Cetlinski, Gjertsen, Biondi (USA) | 1992: Vereintes Team Lepikow, Pyschnenko, Tajanowitsch, Sadowy, Kudrjawzew, Muchin (EUN) | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Davis, Hudepohl, Schumacher, Berube, Olsen (USA) | 2000: AustralienAustralien Thorpe, Klim, Pearson, Kirby, Hackett, Kowalski (AUS) | 2004: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phelps, Lochte, Vanderkaay, Keller, Ketchum, Goldblatt (USA) | 2008: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phelps, Lochte, Berens, Vanderkaay, Walters, Vendt, Keller (USA) | 2012: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lochte, Dwyer, Berens, Phelps, Houchin, McLean, Tarwater (USA) | 2016: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dwyer, Haas, Lochte, Phelps, Smith, Conger, Bentz (USA) | 2020: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dean, Guy, Richards, Scott, Jarvis (GBR)

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Personendaten
NAME Cetlinski, Matthew
ALTERNATIVNAMEN Cetlinski, Mtthew J.; Cetlinski, Matt
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 4. Oktober 1964