Mons Hadley

Mons Hadley
Rima Hadley mit Mons Hadley (LROC-WAC)
Mons Hadley (Mond Äquatorregion)
Mons Hadley (Mond Äquatorregion)
Position 26,69° N, 4,17° OMoon26.694.17Koordinaten: 26° 41′ 24″ N, 4° 10′ 12″ O
Durchmesser 26 km
Benannt nach John Hadley (1682–1744)
Siehe auch Gazetteer of Planetary Nomenclature

Der Mons Hadley ist ein Berg auf dem Erdmond östlich der Rima Hadley und nördlich der Landestelle von Apollo 15, am östlichen Rand des Palus Putredinis. Im Süden liegt der kleinere Mons Hadley Delta.

Er wurde nach dem britischen Astronomen und Mathematiker John Hadley benannt und erhielt seinen Namen 1935. Sein mittlerer Durchmesser beträgt 25 km, seine maximale Höhe 4,6 km.

Galerie

  • Jim Irwin und das Mondauto von Apollo 15 mit dem Mons Hadley im Hintergrund
    Jim Irwin und das Mondauto von Apollo 15 mit dem Mons Hadley im Hintergrund
  • Schräge Draufsicht auf Mons Hadley neben der Hadley-Rille (unten rechts) aus dem Orbit von Apollo 15
    Schräge Draufsicht auf Mons Hadley neben der Hadley-Rille (unten rechts) aus dem Orbit von Apollo 15

Siehe auch

  • Mons Hadley im The Moon-Wiki