Nadia Cortassa

Triathlon
Triathlon
ItalienItalien 0 Nadia Cortassa
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 5. Januar 1978 (46 Jahre)
Geburtsort Turin, Italien
Größe 173 cm
Gewicht 57 kg
Vereine
2001 Silca Ultralite
2005–2008 G.S. Fiamme Azzurre
Erfolge
1996 Jugend-Europameisterin im Modernen Fünfkampf
2001–2007 8 × Nationale Meisterin Triathlon Kurzdistanz
2003, 2004 2 × Nationale Meisterin Triathlon Sprintdistanz
2001 5. Rang Weltmeisterschaft Duathlon
2003, 2008 2 × Vize-Europameisterin Triathlon
2004 5. Rang Olympische Sommerspiele
Status
inaktiv

Nadia Cortassa (* 5. Januar 1978 in Turin) ist eine ehemalige italienische Triathletin, vielfache nationale Meisterin und Olympionikin (2004).

Werdegang

Europameisterschaften

1996 holte sie sich die Goldmedaille bei den Jugend-Europameisterschaften im Modernen Fünfkampf (Pistolenschießen, Degenfechten, Schwimmen, Springreiten und Querfeldeinlauf).[1]

In der Folge wechselte sie zum Triathlon. 2003 wurde Nadia Cortassa Vize-Europameisterin auf der Triathlon-Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen). 2005 und 2006 wurde sie bei der Europameisterschaft jeweils Dritte.

Olympische Sommerspiele 2004

Sie qualifizierte sich 2004 für einen Startplatz bei den Olympischen Spielen, belegte 2004 als beste Italienerin den fünften Rang.

2006 gewann sie zusammen mit Daniela Chmet und Beatrice Lanza im Triathlon für Italien die Team-Weltmeisterschaften in Cancun.[2]

Im Mai 2008 wurde sie nach 2003 erneut Triathlon-Vize-Europameisterin. 2008 qualifizierte sie sich erneut, konnte im August aber wegen einer Verletzung nicht bei den Olympischen Sommerspielen in Peking an den Start gehen.

Im Januar 2004 heiratete sie ihren Trainer, den Triathleten Andrea Gabba und die beiden leben mit ihrem gemeinsamen Sohn in Turin.

Bei der Duathlon-Weltmeisterschaft 2011 startete sie im Team Italien I mit Daniela Chmet, Alessio Picco und Daniel Hofer; das Team belegte den fünften Rang. Seit 2011 tritt Nadia Cortassa nicht mehr international in Erscheinung.

Sportliche Erfolge

Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
18. Aug. 2008 Olympische Sommerspiele 2008 China Volksrepublik Peking DNS Aufgrund einer Verletzung musste Nadja Cortassa ihren Start absagen und an ihrer Stelle startete Daniela Chmet.[3]
10. Mai 2008 2 ETU Short Distance Triathlon European Championship Portugal Lissabon 02:06:24 Vize-Europameisterin hinter der Portugiesin Vanessa Fernandes[4]
14. Juli 2007 1 ITA National Championship Triathlon ItalienItalien Tarzo Revine 02:12:11 Staatsmeisterin
1. Nov. 2006 1 ITU Triathlon Team World Championship Mexiko Cancún 01:05:11 Triathlon-Weltmeister im Team – zusammen mit Daniela Chmet und Beatrice Lanza (3 × 250 m Schwimmen, 6,67 km Radfahren und 1,67 km Laufen)
2006 5 ITU Short Distance Triathlon World Championship Schweiz Lausanne 02:05:28 Fünfte – hinter der Siegerin Emma Snowsill aus Australien
1. Okt. 2006 1 ITA National Championship Triathlon ItalienItalien Lido delle Nazioni 01:57:26 Staatsmeisterin
24. Juni 2006 3 ETU Short Distance Triathlon European Championship FrankreichFrankreich Autun 02:11:54
2005 3 ETU Short Distance Triathlon European Championship Schweiz Lausanne
19. Juni 2005 1 ITA National Championship Triathlon ItalienItalien Sanremo 02:13:33 Staatsmeisterin
2. Okt. 2004 1 ITA National Championship Sprint Distance Triathlon ItalienItalien Imperia 00:58:18
11. Sep. 2004 1 ITA National Championship Triathlon ItalienItalien Peschiera del Garda 02:00:01 Staatsmeisterin
25. Aug. 2004 5 Olympische Sommerspiele 2004 Griechenland Athen 02:05:45,35
27. Sep. 2003 1 ITA National Championship Sprint Distance Triathlon ItalienItalien Rimini 01:03:16
Sep. 2003 3 ITU Triathlon World Cup Deutschland Hamburg
2003 2 ETU Short Distance Triathlon European Championship Tschechien Karlsbad Zweite hinter der Spanierin Ana Burgos
31. Mai 2003 1 ITA National Championship Triathlon ItalienItalien Castiglione del Lago 01:58:18 Staatsmeisterin
2002 8 ETU Short Distance Triathlon European Championship Ungarn Győr 02:00:02 Achte auf der Olympischen Distanz
8. Juni 2002 1 ITA National Championship Triathlon ItalienItalien Cavallino-Treporti 02:06:10 Staatsmeisterin
8. Sep. 2001 1 ITA National Championship Triathlon ItalienItalien Grado 02:10:37 Staatsmeisterin
22. Juli 2000 3 ITA National Championship Triathlon ItalienItalien Recco 02:25:36 Staatsmeisterschaft
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
25. Sep. 2011 5 ITU Duathlon World Championship Mixed-Relay SpanienSpanien Gijon 01:28:33 im italienischen Team mit Daniela Chmet, Alessio Picco und Daniel Hofer
16. Sep. 2001 5 ITU Duathlon World Championships ItalienItalien Rimini 02:03:14 Duathlon-Weltmeisterschaft auf der Kurzdistanz

(DNF – Did Not Finish • DNS – Did Not Start)

  • Profil für Nadia Cortassa beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 24. Juli 2014
  • Profil und Resultate von Nadia Cortassa in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 14. Dezember 2019 (englisch).
  • Nadia Cortassa in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Athleten-Porträt von Nadia Cortassa (ITU, 2009; PDF; 48 kB)
  2. Triathlon Team Gold for Italy. In: Triathlon.org. 3. November 2006, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 24. Juli 2014.@1@2Vorlage:Toter Link/archive.triathlon.org (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. 
  3. Olympia: Italien muss Nadia Cortassa ersetzen. In: Trib2.com. 15. August 2008, abgerufen am 24. Juli 2014. 
  4. Triathlon EM Lissabon: Raelert schrammt an Bronze vorbei
Personendaten
NAME Cortassa, Nadia
KURZBESCHREIBUNG italienische Triathletin
GEBURTSDATUM 5. Januar 1978
GEBURTSORT Turin