Nancy Kelly

Nancy Kelly (* 25. März 1921 in Lowell, Massachusetts; † 2. Januar 1995 in Bel Air, Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin. Sie spielte im Alter von fünf Jahren in ihrem ersten Film mit und sammelte im Alter von Zehn erste Bühnenerfahrung. 1957 nominierte sie die Academy für die Hauptrolle in Böse Saat für einen Oscar. Ab Mitte der 1950er spielte sie vor allem Gastrollen in Fernsehserien. An Nancy Kelly erinnert ein Stern auf dem Walk of Fame.

Leben

Nancy Kelly war die jüngere Schwester des Schauspielers Jack Kelly. Ihre Schulausbildung genoss Kelly an der Bentley School for Girls und an der Saint Lawrence Academy im kalifornischen Santa Clarita. Sie stand bereits seit ihrem fünften Lebensjahr vor der Kamera. Ihr Debüt war das Gesellschaftsdrama The Untamed Lady von 1926. Fünf Jahre später, im Jahr 1931, stand sie erstmals am Broadway auf der Bühne.

Kelly, die von 20th Century Fox unter Vertrag genommen wurde, gelang es, sowohl bei Film als auch Theater zu überzeugen. So wurde sie 1955 für ihre Rolle im Theaterstück The Bad Seed mit dem Tony Award ausgezeichnet. Als das Stück ein Jahr später, 1956, in einen Film adaptiert wurde, konnte Kelly erneut verpflichtet werden und wurde 1957 für den Oscar in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin nominiert. Ein weiterer bekannter Film, in dem Kelly überzeugte, war der bereits 1939 produzierte Western Jesse James, Mann ohne Gesetz. Ab Mitte der 1950er Jahre erhielt Nance Kelly kaum noch Filmangebote. Zu sehen war sie seither vor allem als Gastdarstellerin in Fernsehserien. Bekannt wurden diese hauptsächlich in den USA.

Nancy Kelly war dreimal verheiratet. So heiratete sie im Februar 1941 den Schauspieler Edmond O’Brien; die Scheidung erfolgte bereits ein Jahr später, im Februar 1942. Zwischen 1946 und 1950 war Kelly mit dem Kameramann Fred Jackman Jr. verheiratet, und zuletzt von 1955 bis 1968 mit dem Theaterproduzenten Warren Caro. In allen Fällen endete die Ehe mit der Scheidung. Mit Caro bekam Kelly im Januar 1957 ihr einziges Kind, Tochter Kelly Caro. Sie starb 1995, im Alter von 73 Jahren, an den Komplikationen ihres Diabetes mellitus. Heute erinnert ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame an die Schauspielerin.

Filmografie (Auswahl)

  • 1926: The Untamed Lady
  • 1926: Der große Gatsby (The Great Gatsby)
  • 1929: The Pig’s Curly Tail (Kurzfilm)
  • 1938: Submarine Patrol
  • 1939: Jesse James, Mann ohne Gesetz (Jesse James)
  • 1940: One Night in the Tropics
  • 1939: Stanley und Livingstone (Stanley and Livingstone)
  • 1942: To the Shores of Tripoli
  • 1942: Friendly Enemies
  • 1943: Tarzan, Bezwinger der Wüste (Tarzan’s Desert Mystery)
  • 1945: Woman Who Came Back
  • 1953–1956: Studio One (Fernsehserie, 4 Folgen)
  • 1956: Crowded Paradise
  • 1956: Böse Saat (The Bad Seed)
  • 1957: Suspicion: Die Bombe im Keller (Four O’Clock)
  • 1963: Alfred Hitchcock Presents (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1977: Mord aus heiterem Himmel (Murder at the World Series; Fernsehfilm)

Auszeichnungen

Weblinks

Commons: Nancy Kelly – Sammlung von Bildern
Normdaten (Person): GND: 1079010637 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no97011261 | VIAF: 2681320 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kelly, Nancy
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 25. März 1921
GEBURTSORT Lowell, Massachusetts, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 2. Januar 1995
STERBEORT Bel Air, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten