Nekrolog 1405

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1401 | 1402 | 1403 | 1404 | 1405 | 1406 | 1407 | 1408 | 1409 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1405

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1405 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. Januar Eleanor Maltravers, 2. Baroness Maltravers englische Adlige

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
19. Februar Timur zentralasiatischer Eroberer und Gründer der Timuriden-Dynastie in Persien und Transoxanien 68

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
16. März Margarete III. Gräfin von Flandern, Artois, Nevers, Rethel, Freigräfin von Burgund, Herzogin von Brabant und Limburg, Herzogin von Burgund
26. März Antonia Visconti Gräfin von Württemberg

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
28. April Johann Brand Ratsherr und Bürgermeister in Bremen

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Mai Philippe de Mézières französischer Soldat, Diplomat und Schriftsteller
14. Mai Eckard von Dersch Bischof von Worms

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. Juni Richard le Scrope englischer Kirchenfürst
14. Juni Johann von Posilge preußischer Chronist des Mittelalters
17. Juni Laurenz von Sal Vermittler in den Appenzellerkriegen und Schultheiss der Stadt Winterthur
18. Juni Francesco Carbone Kardinal der katholischen Kirche

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
26. Juli Antonio Arcioni Kardinal der katholischen Kirche

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
22. September Barnim VI. Herzog von Pommern-Wolgast-Demmin
24. September Prokop von Mähren Markgraf von Mähren

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
11. November Milica Hrebeljanović Regentin von Serbien, Fürstin
November Kamal ad-Din Muhammad ibn Musa ad-Damiri arabischer Naturhistoriker und Rechtsgelehrter

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Dorje Lingpa Tertön
Jefimija serbische Nonne und Lyrikerin
Johann III. Herzog von Auschwitz
Berthold Kerkring Ratsherr der Hansestadt Lübeck
Marie de Coucy Gräfin von Soissons, Baroness von Coucy, Herrin von Marle und Oisy
Ala’Addin at Tabrizi arabischer Schachspieler
Dietrich Tolke Bischof von Reval