Nomos-Quartett

Das Nomos-Quartett ist ein deutsches Streichquartett aus Hannover, das im Jahr 1984 gegründet wurde. Zu diesem Instrumentalquartett gehören Martin Dehning und Meike Bertram (Violine), Friederike Koch (Viola) und Sabine Pfeiffer (Violoncello).[1]

Diskografie

  • Dvořák und Brahms: Klavierquintette mit Sivan Silver / Gil Garburg. Coviello Classics [2009]
  • Harald Weiss: Stille Mauern. Schott Music & Media, Mainz [2006]
  • Franz Schubert: Streichquintett C-Dur D 956. Coviello Classics [2001]
  • Harald Weiss: Reise in die Nacht. Schott Music & Media, Mainz [2000]
  • Franz Schubert: Streichquartett d-Moll D 810. + Schostakowitsch Streichquartett Nr. 8 Barsinghausen [1997]
  • Benjamin Frankel: Complete string quartets. Cpo-Musikproduktion, Georgsmarienhütte [1997]
  • Luigi Boccherini: String quartets op. 32 nos. 4–6. Cpo-Musikproduktion, Georgsmarienhütte [1995]
  • Joseph Haydn: String quartets Hob. III nos. 44–49. Cpo-Musikproduktion, Georgsmarienhütte [1994]
  • Adriana Hölszky: Hängebrücken. Cpo-Musikproduktion, Georgsmarienhütte [1994]
  • Anton Reicha: Music for bassoon. Cpo-Musikproduktion, Georgsmarienhütte [1992]
  • Harald Weiss: The rest is silence. Wergo-Schallplatten, Mainz [1992]
  • Isang Yun: Chamber Music: Streichquartette Nr. 3 und 4, Concertino und Tapis. Cpo-Musikproduktion, Georgsmarienhütte [1991]

Auszeichnungen

  • 1997 Schneider-Schott-Musikpreis Mainz

Einzelnachweise

  1. Nomos Quartett Biografie
  • Werke von und über Nomos-Quartett im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Offizielle Homepage des Nomos-Quartett
Preisträger des Schneider-Schott-Musikpreises Mainz

Detlev Müller-Siemens und Wolfgang von Schweinitz (1986) | Ensemble Modern (1987) | Hans-Jürgen von Bose (1988) | Herbert Henck und Walter Zimmermann (1989) | Adriana Hölszky (1990) | Gruppe Neue Musik Hanns Eisler (1991) | Ulrich Stranz (1992) | Steffen Schleiermacher und Ensemble Avantgarde (1993) | Jörg Birkenkötter und Hanspeter Kyburz (1994) | ensemble recherche (1995) | Isabel Mundry und Moritz Eggert (1996) | Nomos-Quartett (1997) | Helmut Oehring (1998) | Ensemble 13 (1999) | Michael Riessler und Mike Svoboda (2000) | Babette Koblenz (2001) | Jörg Widmann (2002) | Salome Kammer und Thomas E. Bauer (2003) | Neue Vocalsolisten Stuttgart (2004) | Enno Poppe (2005) | Peter Schöne (2006) | Márton Illés (2008) | Anna Prohaska (2010) | Birke J. Bertelsmeier (2012) | Carolin Widmann (2014) | Gordon Kampe (2016) | Dominik Susteck (2018) | Benjamin Scheuer (2020)

Normdaten (Körperschaft): GND: 5066669-1 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n91010131 | VIAF: 199486613