Norbert Oellers

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Peter Norbert Oellers (* 8. Oktober 1936 in Ratingen) ist ein deutscher Germanist und war bis 2002 Hochschullehrer für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Bonn. Sein Vater war der Schriftsteller Werner Oellers.

Von 1990 bis 2014 war Norbert Oellers Herausgeber der Zeitschrift für deutsche Philologie, seit 1979 ist er Mitherausgeber, seit 1992 alleiniger Herausgeber der Schiller-Nationalausgabe. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber der Kritischen Gesamtausgabe von Else Lasker-Schüler und Mitglied der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft. Seine Schwester ist die Übersetzerin Marianne Frisch (geb. Oellers).

Auszeichnungen

  • Literatur von und über Norbert Oellers im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Ordensverleihungen zum Tag der Deutschen Einheit. Bundespräsidialamt, 4. Oktober 2010, abgerufen am 5. Dezember 2023. 
Normdaten (Person): GND: 119438615 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83198736 | VIAF: 273915521 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Oellers, Norbert
ALTERNATIVNAMEN Oellers, Peter Norbert (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Germanist
GEBURTSDATUM 8. Oktober 1936
GEBURTSORT Ratingen