Nordische Skiweltmeisterschaften 2027

Dieser Artikel beschreibt ein geplantes Ereignis. Einige der Informationen können sich daher noch ändern.
56. Nordische
Skiweltmeisterschaften 2027
Wettbewerbe
Austragungsorte Falun
← Trondheim 2025 2029 →

Die 56. Nordischen Skiweltmeisterschaften sollen vom 24. Februar bis zum 7. März 2027 im schwedischen Falun abgehalten werden. Dies gab der Internationale Skiverband FIS am 25. Mai 2022 nach seinem Meeting in Mailand bekannt.[1] Gegenkandidaten hatte es nicht gegeben.[2] Falun war bereits 1954, 1974, 1993 sowie 2015 Ausrichter von Nordischen Skiweltmeisterschaften.[3]

Sportstätten

Die Wettbewerbe sollen an der Lugnet-Anlage in Falun stattfinden, wo zuletzt bereits im Jahre 2015 Nordische Skiweltmeisterschaften stattfanden und regelmäßig Langlauf-Weltcups veranstaltet werden. Die Bewerbung legte großen Wert auf einen kleinen ökologischen Fußabdruck und Nachhaltigkeit. Die bestehenden Lugnet-Schanzen werden ebenso erneut verwendet wie die Weltcup-Langlaufstrecken. Größere Investments sollen daher ebenfalls nicht notwendig sein.[4]

Einzelnachweise

  1. Hosts for 2026 and 2027 FIS World Ski Championships Elected. Abgerufen am 20. Juni 2022 (englisch). 
  2. Süddeutsche Zeitung: Nordische Ski-WM 2027 in Falun - Flug-WM 2026 in Oberstdorf. Abgerufen am 20. Juni 2022. 
  3. Falun World Ski Championships 2027 - candidature for Nordic World Ski Championships. Abgerufen am 20. Juni 2022 (amerikanisches Englisch). 
  4. FIS Nordic World Ski Championship 2027 Falun (SWE). Abgerufen am 20. Juni 2022 (deutsch). 
Nordische Skiweltmeisterschaften

Weltmeister im Skilanglauf | Weltmeister im Skispringen | Weltmeister in der Nordischen Kombination

Chamonix 1924 | Johannisbad 1925 | Lahti 1926 | Cortina d’Ampezzo 1927 | St. Moritz 1928 | Zakopane 1929 | Oslo 1930 | Oberhof 1931 | Lake Placid 1932 | Innsbruck 1933 | Sollefteå 1934 | Vysoké Tatry 1935 | Garmisch-Partenkirchen 1936 | Chamonix 1937 | Lahti 1938 | Zakopane 1939 | Cortina d’Ampezzo 1941 (inoffiziell) | St. Moritz 1948 | Lake Placid 1950 | Oslo 1952 | Falun 1954 | Cortina d’Ampezzo 1956 | Lahti 1958 | Squaw Valley 1960 | Zakopane 1962 | Innsbruck 1964 | Oslo 1966 | Grenoble 1968 | Vysoké Tatry 1970 | Sapporo 1972 | Falun 1974 | Innsbruck 1976 | Lahti 1978 | Lake Placid 1980 (ausgelagert: Falun 1980) | Oslo 1982 | Sarajevo 1984 | Engelberg und Rovaniemi 1984 | Seefeld 1985 | Oberstdorf 1987 | Lahti 1989 | Val di Fiemme 1991 | Falun 1993 | Thunder Bay 1995 | Trondheim 1997 | Ramsau 1999 | Lahti 2001 | Val di Fiemme 2003 | Oberstdorf 2005 | Sapporo 2007 | Liberec 2009 | Oslo 2011 | Val di Fiemme 2013 | Falun 2015 | Lahti 2017 | Seefeld 2019 | Oberstdorf 2021 | Planica 2023 | Trondheim 2025 | Falun 2027 | 2029