Pacific Ranges

Pacific Ranges
Mount Waddington

Die Pacific Ranges sind eine Bergkette in der Provinz British Columbia in Kanada und der südlichste Teil des Gebirgszugs Coast Mountains. Gelegentlich wird die Bergkette noch unterteilt in Northern Pacific Ranges und Southern Pacific Ranges.

Sie ziehen sich südlich vom Fraser River Richtung Norden bis zum Burke Channel mit Bella Coola und dem Bella Coola Valley hin. In der Bergkette finden sich vier Eiskappen, unter ihnen auch die der höchsten Erhebung in British Columbia, des Mount Waddington mit einer Höhe von 4019 m.

Höchste Erhebungen

  • Mount Waddington (4019 m)
  • Mount Tiedemann (3838 m)
  • Combatant Mountain (3762 m)
  • Asperity Mountain (3723 m)
  • Serra Peaks (3650 m)
  • Monarch Mountain (3555 m)
  • Damocles Peak (3507 m)
  • Stiletto Peak (3395 m)
  • Mount Tellot (3380 m)
  • Mount Munday (3356 m)
  • Mount Queen Bess (3298 m)
  • Mount Good Hope (3242 m)
  • Monmouth Mountain (3182 m)
  • Mount Raleigh (3132 m)
  • Mount Grenville (3126 m)
  • Mount Gilbert (3124 m)
  • Mount Winstone (3078 m)
  • Mount Tatlow (3063 m)
  • Taseko Mountain (3063 m)
  • Rufous Mountain (3048 m)
  • Skihist Mountain (2968 m)
  • Mount Garibaldi (2678 m)
Commons: Pacific Ranges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Pacific Ranges. In: BC Geographical Names (englisch).
  • Northern Pacific Ranges auf Peakbagger.com (englisch)
  • Southern Pacific Ranges auf Peakbagger.com (englisch)

51.375-125.258333Koordinaten: 51° 23′ N, 125° 15′ W