Paranaíba

Município de Paranaíba
Paranaíba

Ponte Alencastro, Brücke über den Rio Paranaíba zwischen Paraníba und Carneirinho
Paranaíba (Brasilien)
Paranaíba (Brasilien)
Paranaíba
Koordinaten 19° 41′ S, 51° 11′ W-19.676944-51.190833Koordinaten: 19° 41′ S, 51° 11′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Mato Grosso do Sul
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 12. April 1838 (186 Jahre)
4. Juli 1857 als Vila de Santana do Paranaíba
13. Juli 1894 (Stadtrechte)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Mato Grosso do Sul
ISO 3166-2 BR-MS
Gliederung 8 Distrikte
Höhe 474 m
Gewässer Rio Paranaíba
Klima tropisch, Aw[1]
Fläche 5.402,7 km²
Einwohner 40.192 (2010[2])
Dichte 7,4 Ew./km²
Schätzung 42.148 (1. Juli 2019)[2]
Gemeindecode IBGE: 5006309
Postleitzahl 79500-000
Telefonvorwahl (+55) 67
Zeitzone UTC−4
Website paranaiba.ms (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Ronaldo Miziara[3] (2017–2020)
Partei PSDB
Kultur
Schutzpatron Heilige Anna
Wirtschaft
BIP 1.170.898 Tsd. R$
28.129 R$ pro Kopf
(2016)
HDI 0,721 (2010)

Paranaíba, amtlich portugiesisch Município de Paranaíba, ist eine Stadt im Nordosten des brasilianischen Bundesstaates Mato Grosso do Sul. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2019 auf 42.148 Einwohner geschätzt, die auf einer Gemeindefläche von rund 5402,7 km² leben und paranaibanos oder paranaibenses genannt werden.[2] Sie steht an 10. Stelle der 79 Munizips des Bundesstaates, rechnerisch beträgt die Bevölkerungsdichte 7,4 Personen pro km². Der nördliche Gemeindeteil bildet eine Grenze zu Goiás.

Geographie

Lage

Die Stadt liegt 413 km von der Hauptstadt des Bundesstaates (Campo Grande) und 693 km von der Landeshauptstadt (Brasília) entfernt. Nachbarstädte sind im Norden Lagoa Santa, im Nordosten Itajá, im Osten Carneirinho, im Süden Aparecida do Taboado, im Westen Inocência und im Nordwesten Cassilândia.

Gewässer

Die Stadt liegt im Becken des Rio Paranaíba.

Vegetation

Das Gebiet ist ein Teil der Cerrados (Savanne Zentralbrasiliens).

Klima

In der Stadt herrscht tropisches Klima (Aw). Im Jahr fallen 1456 mm Niederschläge. Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 23,7 Grad Celsius.

Verkehr

In der Stadt mündet die Landesstraße MS-240 und die Bundesstraße BR-497 auf die Bundesstraße BR-158. Am Nordrand der Stadt liegt der Flugplatz Paranaíba mit dem IATA-Flughafencode PBB.

Wirtschaft

Paranaíba liegt strategisch günstig an der Schnittstelle verschiedener brasilianischer Bundesstaaten (Mato Grosso do Sul, São Paulo, Minas Gerais und Goiás). Sie ist eine der 364 Städte Brasiliens mit der Klassifikation als ein „Zentrum der Zone B“ (Centro de Zona B) und hat Einfluss auf die Wirtschaft von Inocência.

Durchschnittseinkommen und HDI

Das monatliche Durchschnittseinkommen betrug 2017 den Faktor 1,9 des brasilianischen Mindestlohns (Salário mínimo) von R$ 880,00 (umgerechnet für 2019: rund 378 €). Der Index der menschlichen Entwicklung (HDI) lag 2010 bei dem hohen Wert von 0,721.

Weblinks

Commons: Paranaíba – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Stadtpräfektur, Prefeitura Municipal (brasilianisches Portugiesisch)

Einzelnachweise

  1. Klima Paranaíba: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Paranaíba. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 31. Oktober 2019. 
  2. a b c Paranaíba – Panorama. In: cidades.ibge.gov.br. IBGE, abgerufen am 31. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch). 
  3. Ronaldo Miziara 45 (Prefeito). In: todapolitica.com. Eleições 2016, abgerufen am 31. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch). 
V
Mesoregionen und Mikroregionen von 1989 bis 2017 mit ihren Städte und Gemeinden im Bundesstaat Mato Grosso do Sul
Mesoregion Central-Nord

Mikroregion Alto Taquari: Alcinópolis | Camapuã | Figueirão | Coxim | Pedro Gomes | Rio Verde de Mato Grosso | São Gabriel do Oeste | Sonora | Mikroregion Campo Grande: Bandeirantes | Campo Grande | Corguinho | Jaraguari | Rio Negro | Rochedo | Sidrolândia | Terenos

Mesoregion Ost

Mikroregion Cassilandia: Cassilândia | Chapadão do Sul | Costa Rica | Paraíso das Águas | Mikroregion Nova Andradina: Anaurilândia | Bataguassu | Batayporã | Nova Andradina | Taquarussu | Mikroregion Paranaiba: Aparecida do Taboado | Inocência | Paranaíba | Selvíria | Mikroregion Tres Lagoas: Água Clara | Brasilândia | Ribas do Rio Pardo | Santa Rita do Pardo | Três Lagoas

Mesoregion Pantanal-Süd

Mikroregion Aquidauana: Anastácio | Aquidauana | Dois Irmãos do Buriti | Miranda | Mikroregion Baixo Pantanal: Corumbá | Ladário | Porto Murtinho

Mesoregion Südwest

Mikroregion Bodoquena: Bela Vista | Bodoquena | Bonito | Caracol | Guia Lopes da Laguna | Jardim | Nioaque | Mikroregion Dourados: Amambai | Antônio João | Aral Moreira | Caarapó | Douradina | Dourados | Fátima do Sul | Itaporã | Juti | Laguna Carapã | Maracaju | Nova Alvorada do Sul | Ponta Porã | Rio Brilhante | Vicentina | Mikroregion Iguatemi: Angélica | Coronel Sapucaia | Deodápolis | Eldorado | Glória de Dourados | Iguatemi | Itaquiraí | Ivinhema | Japorã | Jateí | Mundo Novo | Naviraí | Novo Horizonte do Sul | Paranhos | Sete Quedas | Tacuru

Anmerkung: Hauptstadt des Bundesstaats ist Campo Grande.