Pascal Kohlvelter

Pascal Kohlvelter (* 24. Juli 1965 in Ettelbrück) ist ein ehemaliger luxemburgischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Kohlvelter war im Straßenradsport aktiv. Er startete für den Verein ACC Contern.[1] Er gewann 1987 die nationale Meisterschaft im Straßenrennen der Amateure vor Marc Ludovicy.

1987 wurde er 91. in der Tour de l’Avenir. 1988 gewann er die Volta Provincia de Castello.

1989 und 1990 startete er als Berufsfahrer für ein spanisches Radsportteam. 1990 holte er den nationalen Titel im Straßenrennen bei den Profis. Er holte den Titel als einziger Starter Luxemburgs in der Drei-Nationen-Meisterschaft, die die Verbände Luxemburgs, Deutschlands und der Schweiz veranstalteten.

In der Vuelta a España 1989 schied er aus.

Berufliches

Nach seiner aktiven Karriere war er als Sportlicher Leiter tätig. 2017 arbeitete er für das Team Kuwait-Cartucho.es., ab 2018 bei VIB Sports.

Weblinks

  • Pascal Kohlvelter in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Pascal Kohlvelter in der Datenbank von FirstCycling.com
  • Pascal Kohlvelter in der Datenbank von ProCyclingStats.com

Einzelnachweise

  1. Fédération du Sport Cycliste Luxembourgeois (Hrsg.): Annuaire 1986. Strassen 1986, S. 25 (französisch). 
Luxemburgische Meister im Straßenrennen

1922 Franz Heck | 1923–1934 Nicolas Frantz | 1935, 1939 Arsène Mersch | 1936 Émile Bewing | 1937 Pierre Clemens | 1938, 1948 Mathias Clemens | 1945 Joseph Bintener | 1946, 1951 Jean Kirchen | 1947, 1950 Jean Goldschmit | 1949 Willy Kemp | 1952 Johny Goedert | 1953, 1954, 1955 Marcel Ernzer | 1956, 1957, 1959, 1960, 1961, 1962 Charly Gaul | 1958 Jean-Pierre Schmitz | 1963, 1964 Roger Thull | 1965, 1973 Johny Schleck | 1966–1971 Edy Schütz | 1972, 1974–1976 Roger Gilson | 1977–1980 Lucien Didier | 1981–1983 Eugène Urbany | 1984, 1985 Claude Michely | 1986, 1987, 1988 Enzo Mezzapesa | 1989 Pascal Triebel | 1990 Pascal Kohlvelter | 1997 Daniel Bintz | 1998 Tom Flammang | 1999, 2004, 2006 Kim Kirchen | 2000, 2003, 2007 Benoît Joachim | 2001, 2002 Christian Poos | 2005, 2008, 2010, 2011, 2014 Fränk Schleck | 2009 Andy Schleck | 2012 Laurent Didier | 2013, 2015–2019 Bob Jungels | 2020, 2021 Kevin Geniets | 2022 Colin Heiderscheid | 2023 Alex Kirsch

1917–1918 Felix Melchior | 1919 Nicolas Wagner | 1920 Michel Lamesch | 1921 Albert Reinard | 1922 Jean Pierre Mohrbach | 1923 Nicolas Engel | 1924 Nicolas Rausch | 1925 Nicolas Girres | 1926 Josy Moes | 1927 Jean Alfonsetti | 1928 Jean-Pierre Muller | 1929–1931 Jean Pierre Beffort | 1932 Demy Weber | 1933 Albert Schreiber | 1934 Arsène Mersch | 1935 Christoph Didier | 1936 Paul Frantz | 1937–1945 nicht ausgetragen | 1946 René Biver | 1947 André Hoffmann | 1948–1949 Robert Bintz | 1950 Robert Schoder | 1951 Jeannot Kayser | 1952 Jean-Pierre Schmitz | 1953 Fernand Dichter | 1954 Theo Simon | 1955 Gaston Dumont | 1956 Theo Schreiber | 1957 Raymond Kramp | 1958–1959, 1963–1964 Louis Grisius | 1960 Jean Regenwetter | 1961–1962 Robert Hentges | 1965–1966 Dominique Zago | 1967 Nicolas Langehegermann | 1968–1969, 1975 Johny Back | 1970 Valentin Langehegermann | 1971, 1974 Robert Treis | 1972 Lucien Didier | 1973 Nico Neyer | 1976 Marcel Thull | 1977 Romain Hilger | 1978 Eugène Urbany | 1979, 1981 Nico Ney | 1980, 1982 Claude Michely | 1983–1984 Conny Neiertz | 1985 Henri Schnadt | 1986 Christian Elsen | 1987 Pascal Kohlvelter | 1988, 1990, 1993 Pascal Meyers | 1989 Marc Ludovici | 1991, 1994 Pascal Triebel | 1992 Luc Nothum | 1995 Ben Schaak

Letzte Austragung 1995

Personendaten
NAME Kohlvelter, Pascal
KURZBESCHREIBUNG luxemburgischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 24. Juli 1965
GEBURTSORT Ettelbrück