Pia Gjellerup

Pia Gjellerup (* 22. August 1959 in Frederiksberg) ist eine dänische Rechtsanwältin und sozialdemokratische Politikerin.

Leben

Gjellerup ist die Tochter eines Rechtsanwalts. Nach dem Besuch der Metropolitanskolen studierte sie von 1978 bis 1980 an Dänemarks Technischer Universität und erlangte 1985 an der Universität Kopenhagen den juristischen Abschluss cand.jur. 1990 wurde sie als Rechtsanwältin zugelassen.

Ab dem 8. September 1987 war Gjellerup als Vertreterin der Partei Socialdemokraterne im Wahlkreis Vestre Storkreds Mitglied des dänischen Parlaments. Sie war dänische Justizministerin vom 25. Januar bis zum 29. März 1993, Wirtschaftsministerin vom 23. März 1998 bis zum 21. Dezember 2000 und dann Finanzministerin bis zum 27. November 2001. Am 20. Februar 2007 gab sie ihr Mandat zurück.

Nach ihrem Ausscheiden aus dem Parlament war Gjellerup von 2007 bis 2014 für die Gewerkschaft der Juristen und Ökonomen DJØF (Dansk Jurist- og Økonomforbund) tätig, deren politische Abteilung sie die meiste Zeit leitete. Seit 2014 ist sie Leiterin des Center for Offentlig Innovation (COI) in Kopenhagen.

Gjellerup ist ledig und lebt mit ihrer Schwester in Frederiksberg.[1]

Weblinks

  • Pia Gjellerup auf der Webseite des Folketing (dänisch)

Einzelnachweise

  1. Tine Santesson: Seriøs og kedelig – det er virkelig en hædersbetegnelse. In: Djøfbladet. 22. März 2021. Abgerufen am 3. April 2022.
Finanzminister des Königreichs Dänemark

19. Jahrhundert: Adam Wilhelm Moltke | Wilhelm Sponneck | Carl Christoffer Georg Andræ | Andreas Frederik Krieger | Carl Emil Fenger | Regnar Westenholz | Carl Emil Fenger | Ditlev Gothard Monrad | Christian Nathan David | Christen Andreas Fonnesbech | Carl Emil Fenger | Andreas Frederik Krieger | Christen Andreas Fonnesbech | Jacob Brønnum Scavenius Estrup | Christian Lüttichau | Hugo Egmont Hørring |

20. Jahrhundert: William Scharling | Christopher Friedenreich Hage | Vilhelm Lassen | Jens Christian Christensen | Niels Neergaard | Charles Brun | Niels Neergaard | Edvard Brandes | Niels Neergaard | Edvard Brandes | Hans Peter Hjerl Hansen | A.M. Koefoed | Niels Neergaard | Carl Valdemar Bramsnæs | Niels Neergaard | Carl Valdemar Bramsnæs | Hans Peter Hansen | Vilhelm Buhl | Alsing Emanuel Andersen | Kristian Hansen Koefoed | Hans Christian Svane Hansen | Thorkil Kristensen | Hans Christian Svane Hansen | Viggo Kampmann | Thorkil Kristensen | Viggo Kampmann | Kjeld Philip | Hans R. Knudsen | Poul Hansen | Henry Grünbaum | Poul Møller | Erik Ninn-Hansen | Henry Grünbaum | Anders Andersen | Knud Heinesen | Svend Jakobsen | Knud Heinesen | Henning Christophersen | Palle Simonsen | Henning Dyremose | Mogens Lykketoft | Pia Gjellerup |

21. Jahrhundert: Thor Pedersen | Lars Løkke Rasmussen | Claus Hjort Frederiksen | Bjarne Corydon | Claus Hjort Frederiksen | Kristian Jensen | Nicolai Wammen

19. Jahrhundert: Carl Emil Bardenfleth | Anton Wilhelm Scheel | Carl Frederik Simony | Carl Edvard Rotwitt | Andreas Lorenz Casse | Eugenius Sophus Ernst Heltzen | Cosmus Bræstrup | Carl Peter Gram Leuning | Christian Peter Theodor Rosenørn-Teilmann | Carl Ludvig Vilhelm Rømer von Nutzhorn | Andreas Frederik Krieger | Christian Sophus Klein | Johannes Magnus Valdemar Nellemann | Nicolai Reimer Rump | Hugo Egmont Hørring | Carl Goos

20. Jahrhundert: Peter Adler Alberti | Svend Høgsbro | Carl Theodor Zahle | Frits Bülow | Carl Theodor Zahle | Otto Liebe | Kristian Sindballe | Frits Schrøder | Svenning Rytter | Karl Kristian Steincke | Svenning Rytter | Carl Theodor Zahle | Karl Kristian Steincke | Svend Unmack Larsen | Harald Petersen | Eigil Thune Jacobsen | Niels Busch-Jensen | Aage Ludvig Holberg Elmquist | Niels Busch-Jensen | Vilhelm Buhl | Karl Kristian Steincke | Helga Pedersen | Hans Erling Hækkerup | Knud Axel Nielsen | Knud Thestrup | Knud Axel Nielsen | Karl Hjortnæs | Nathalie Lind | Orla Møller | Erling Jensen | Nathalie Lind | Henning Rasmussen | Ole Espersen | Erik Ninn-Hansen | Hans Peter Clausen | Poul Schlüter | Hans Engell | Pia Gjellerup | Erling Olsen | Bjørn Westh | Frank Jensen

21. Jahrhundert: Lene Espersen | Brian Mikkelsen | Lars Barfoed | Morten Bødskov | Karen Hækkerup | Mette Frederiksen | Søren Pind | Søren Pape Poulsen | Nick Hækkerup | Mattias Tesfaye | Peter Hummelgaard Thomsen

Normdaten (Person): LCCN: no2015114449 | VIAF: 317285211 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. April 2022.
Personendaten
NAME Gjellerup, Pia
KURZBESCHREIBUNG dänische Rechtsanwältin und sozialdemokratische Politikerin
GEBURTSDATUM 22. August 1959
GEBURTSORT Frederiksberg