Pinglin

Pinglin
坪林區

Lage Pinglins in Neu-Taipeh
Staat: Taiwan Republik China (Taiwan)
Koordinaten: 24° 55′ N, 121° 44′ O24.924444444444121.72666666667Koordinaten: 24° 55′ 28″ N, 121° 43′ 36″ O
Fläche: 170,8350 km²
 
Einwohner: 6.457 (November 2013)
Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner je km²
Zeitzone: UTC+8 (Chungyuan-Zeit)
Telefonvorwahl: (+886) (0)2
Postleitzahl: 232
ISO 3166-2: TW-NWT
 
Gemeindeart: Stadtbezirk von Neu-Taipeh
Webpräsenz:
www.pinglin.ntpc.gov.tw
Pinglin (Taiwan)
Pinglin (Taiwan)
Pinglin

Pinglin (chinesisch 坪林區, Pinyin Pínglín Qū, Pe̍h-ōe-jī Phiâⁿ-lîm) ist ein Bezirk der Stadt Neu-Taipeh im Norden Taiwans, Republik China.

Lage und Bedeutung

Pinglin liegt am südöstlichen Rand der Stadt Neu-Taipeh und ist der flächenmäßig drittgrößte Bezirk der Stadt. Seine Nachbarbezirke sind Shiding im Westen, Pingxi im Norden und Shuangxi im Osten; im Süden grenzt Pinglin an den Bezirk Wulai und den Landkreis Yilan. Der Bezirk wird vom Fluss Beishi durchflossen. Die Landschaft von Pinglin ist vorwiegend hügelig und wird zum Teeanbau genutzt.

Die Bevölkerungsdichte Pinglins ist die zweitgeringste der Stadt Neu-Taipeh. Die meisten Einwohner Pinglins sind im Teeanbau beschäftigt. Ein bedeutendes Produkt ist der Pouchong-Tee. Im Jahr 1997 wurde das Pinglin-Teemuseum eröffnet.

  • Amtliche Webseite
  • Teeanpflanzung in Pinglin
    Teeanpflanzung in Pinglin
  • Bogenbrücke über den Fluss Beishi
    Bogenbrücke über den Fluss Beishi
Stadtteile von Neu-Taipeh

Bali | Banqiao | Gongliao | Jinshan | Linkou | Luzhou | Pinglin | Pingxi | Ruifang | Sanchong | Sanxia | Sanzhi | Shiding | Shenkeng | Shimen | Shuangxi | Shulin | Taishan | Tamsui | Tucheng | Wanli | Wugu | Wulai | Xindian | Xinzhuang | Xizhi | Yingge | Yonghe | Zhonghe