Rallye Monte Carlo 1987

 Rallye Monte Carlo 1987
Renndaten
1. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 1987
Name: Rallye Monte Carlo
Datum: 17.–22. Januar 1987
Start: Monaco
Prüfungen: 26 Prüfungen über 593,45 km
Distanz: 3162 km
Belag: Asphalt/Schnee
Podium
Erster: ItalienItalien Miki Biasion
ItalienItalien Lancia Delta HF 4WD
Zweiter: Finnland Juha Kankkunen
ItalienItalien Lancia Delta HF 4WD
Dritter: Deutschland Walter Röhrl
Deutschland Audi 200 quattro

Die 55. Rallye Monte Carlo war der 1. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 1987. Sie fand vom 17. bis zum 22. Januar in der Region von Monaco statt. Von den 26 geplanten Wertungsprüfungen wurde eine (3) abgesagt.

Klassifikationen

Endergebnis

Rang Fahrer Co-Pilot Auto Zeit
(Std./Min./Sek.)
Rückstand Sieger (Min./Sek.)
Rückstand V (Min./Sek.)
1 ItalienItalien Miki Biasion ItalienItalien Tiziano Siviero Lancia Delta HF 4WD 7:39:50 00:00
00:00
2 Finnland Juha Kankkunen Finnland Juha Piironen Lancia Delta HF 4WD 7:40:49 00:59
00:59
3 Deutschland Walter Röhrl Deutschland Christian Geistdörfer Audi 200 quattro 7:44:00 04:10
03:11
4 SchwedenSchweden Ingvar Carlsson SchwedenSchweden Per Carlsson Mazda 323 4WD 7:55:45 15:55
11:45
5 SchwedenSchweden Kenneth Eriksson Deutschland Peter Diekmann Volkswagen Golf GTi II 16V 8:08:09 28:19
12:24
6 FrankreichFrankreich Jean Ragnotti FrankreichFrankreich Pierre Thimonier Renault 11 Turbo 8:13:16 33:26
05:07
7 Deutschland Erwin Weber Deutschland Matthias Feltz Volkswagen Golf GTi II 16V 8:15:57 36:07
02:41
8 FrankreichFrankreich François Chatriot FrankreichFrankreich Michel Perin Renault 11 Turbo 8:17:04 37:14
01:07
9 FrankreichFrankreich Bertrand Balas FrankreichFrankreich Eric Lainé Lancia Delta HF 4WD 8:18:19 38:29
01:15
10 SchwedenSchweden Per Eklund Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dave Whittock Subaru RX Turbo 8:21:07 41:17
02:48

Insgesamt wurden 93 von 161 gemeldeten Fahrzeuge klassiert:[1]

Wertungsprüfungen

Tage WP[2] Startzeit LT Name Länge Gewinner Zeit Leader
18. Jan. 1 14:33 L’Alpe d’Huez 2,11 km FrankreichFrankreich Bruno Saby 1:35 FrankreichFrankreich Bruno Saby
2 15:06 Col d’Ornon 13,07 km Finnland Juha Kankkunen
ItalienItalien Miki Biasion
09:13
3 15:56 Les Egats – Saint–Luce abgesagt
4 16:50 Prunières – La Motte–Saint–Martin 19,30 km ItalienItalien Miki Biasion 14:26 ItalienItalien Miki Biasion
5 18:43 Le–Sappey–en–Chartreuse 24,64 km SchwedenSchweden Ingvar Carlsson 17:52
19. Jan. 6 09:33 Saint–Jean–en–Royans 32,19 km ItalienItalien Miki Biasion 21:25
7 12:31 Lalouvesc – Saint–Pierre–sur–Doux 18,60 km FrankreichFrankreich Bruno Saby 14:30
8 13:04 Saint–Bonnet–le–Froid 26,15 km ItalienItalien Miki Biasion
FrankreichFrankreich Bruno Saby
17:34
9 15:03 Le Moulinon 30,18 km FrankreichFrankreich Bruno Saby 28:43
10 16:27 Burzet 27,65 km FrankreichFrankreich Bruno Saby 20:39 FrankreichFrankreich Bruno Saby
20. Jan. 11 09:03 Saint–Maurice–d'Ibie – Saint–Montan 30,67 km Finnland Juha Kankkunen 28:52
12 11:14 Saint–Léger–du–Ventoux 17,09 km SchwedenSchweden Kalle Grundel 10:44 ItalienItalien Miki Biasion
13 12:30 Col de Perty 20,62 km Finnland Juha Kankkunen 14:59 Finnland Juha Kankkunen
14 13:10 Col du Reychasset 31,17 km ItalienItalien Miki Biasion 24:53
15 15:11 Col de Grimone 13,57 km Finnland Juha Kankkunen 08:54
16 16:26 Les Channaux 18,60 km Finnland Juha Kankkunen 14:31
21. Jan. 17 07:33 Chorges – Embrun 25,14 km Deutschland Walter Röhrl 18:41
18 09:16 Col des Garcinets 22,82 km ItalienItalien Miki Biasion 18:41
19 10:29 Sisteron 32,19 km Deutschland Walter Röhrl 26:46
20 13:04 Trigance – Cheauvieux 28,16 km Deutschland Walter Röhrl 21:00
21 14:11 Le Mas – Aiglun 30,67 km ItalienItalien Miki Biasion 25:56
22. Jan. 22 10:23 Col de la Madone 18,11 km Finnland Juha Kankkunen 18:03
23 11:44 Col de Turini 22,53 km ItalienItalien Miki Biasion 20:16
24 13:08 Col de la Couillole 22,13 km Deutschland Walter Röhrl 16:07
25 14:38 Annot – Pont de Villaron 23,63 km Deutschland Walter Röhrl 17:21
26 16:24 Col de Saint–Raphaël 28,66 km Deutschland Walter Röhrl 23:37 ItalienItalien Miki Biasion

Gewinner Wertungsprüfungen

WP Anzahl Fahrer Auto
2, 4, 6, 8, 14, 18, 21, 23 8 ItalienItalien Miki Biasion Lancia Delta HF 4WD
2, 11, 13, 15, 16, 22 6 Finnland Juha Kankkunen Lancia Delta HF 4WD
17, 19, 20, 24–26 6 Deutschland Walter Röhrl Audi 200 quattro
1, 7–10 5 FrankreichFrankreich Bruno Saby Lancia Delta HF 4WD
5 1 SchwedenSchweden Ingvar Carlsson Mazda 323 4WD
12 1 SchwedenSchweden Kalle Grundel Ford Sierra RS Cosworth

Fahrer-Weltmeisterschaft

Pos. Fahrer Punkte
1 ItalienItalien Miki Biasion 20
2 Finnland Juha Kankkunen 15
3 Deutschland Walter Röhrl 12
4 SchwedenSchweden Ingvar Carlsson 10
5 SchwedenSchweden Kenneth Eriksson 8

Herstellerwertung

Pos. Team Punkte
1 ItalienItalien Lancia 20
2 Deutschland Audi 14
3 JapanJapan Mazda 12
4 Deutschland Volkswagen 10
5 FrankreichFrankreich Renault 8
  • Informationen und Resultate bei https://www.wrc.com
  • Offizielle Seite Rallye Monte Carlo https://acm.mc/

Einzelnachweise

  1. ewrc-results:com: Endergebnis, abgerufen am 7. Juni 2021
  2. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 7. Juni 2021

1911 | 1912 | — | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | — | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | — | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

Monte Carlo | Schweden | Portugal | Kenia | Korsika | Griechenland | USA | Neuseeland | Argentinien | Finnland | Elfenbeinküste | Sanremo | Großbritannien

43.7333333333337.4166666666667Koordinaten: 44° N, 7° O