Regierung Fisher I

Regierung Fisher I: (stehend von link nach rechts) Gregor McGregor, George Pearce, Josiah Thomas, Frank Tudor, James Hutchison, (sitzend von links nach rechts) Lee Batchelor, Andrew Fisher, Generalgouverneur Earl of Dudley, Billy Hughes, Hugh Mahon

Die Regierung Fisher I war die sechste Regierung von Australien. Sie amtierte vom 13. November 1908 bis zum 2. Juni 1909. Es handelte sich um eine Minderheitsregierung, die nur aus Ministern der Labor Party bestand.

Ihre Vorgängerregierung, war eine Minderheitsregierung der Protectionist Party unter Premierminister Alfred Deakin, die von der Labor Party unterstützt wurde.[1] Bei der Parlamentswahl im Dezember 1906 verlor die Protectionist Party 10 Sitze und war mit 16 Sitzen nur noch drittstärkste Partei im Repräsentantenhaus. Die Labor Party gewann drei Sitze und verfügte jetzt über 26 Sitze, unterstützte jedoch weiterhin die Deakin-Regierung. Im November 1908 kam es zum Dissens über ein Zollgesetz und die Neuregelung der Pensionen, daraufhin entzog die Labor Party ihre Unterstützung und bildete unter Andrew Fisher eine Minderheitsregierung.[2] 1909 vereinigte sich die Protectionist Party mit der Anti-Socialist Party, der vormaligen Free Trade Party zur Commonwealth Liberal Party (CLP), die neue Partei verfügte über die Mehrheit der Sitze im Repräsentantenhaus. Nach einer Abstimmungsniederlage im Parlament am 27. Mai 1909 bat Premierminister Fisher den Generalgouverneur Earl of Dudley um die Auflösung des Parlaments, was dieser jedoch ablehnte.[3] Daraufhin bildete die CLP unter Premierminister Deakin eine neue Regierung.[1]

Ministerliste

Amt Minister Amtszeit Bild
Premierminister und Schatzminister Andrew Fisher 13. November 1908 – 2. Juni 1909
Generalstaatsanwalt Billy Hughes 13. November 1908 – 2. Juni 1909
Außenminister Lee Batchelor 13. November 1908 – 2. Juni 1909
Innenminister Hugh Mahon 13. November 1908 – 2. Juni 1909
Generalpostmeister Josiah Thomas 13. November 1908 – 2. Juni 1909
Verteidigungsminister George Pearce 13. November 1908 – 2. Juni 1909
Minister für Handel und Zölle Frank Tudor 13. November 1908 – 2. Juni 1909
Vizepräsident des Executive Council Gregor McGregor 13. November 1908 – 2. Juni 1909
Minister ohne Portfolio James Hutchison 13. November 1908 – 2. Juni 1909
  • Parliamentary Handbook for the 45th Parliament. (PDF; 13,4 MB) Part 6: Historical information on the Australian Parliament – Ministries and Cabinets. Parliament of Australia, S. 521, abgerufen am 20. April 2019 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. a b R. Norris: Deakin, Alfred (1856–1919). In: Douglas Pike (Hrsg.): Australian Dictionary of Biography. Band 8. Melbourne University Press, Carlton (Victoria) 1981, ISBN 0-522-84219-4 (englisch).
  2. D. J. Murphy: Fisher, Andrew (1862–1928). In: Douglas Pike (Hrsg.): Australian Dictionary of Biography. Band 8. Melbourne University Press, Carlton (Victoria) 1981, ISBN 0-522-84219-4 (englisch).
  3. Chris Cunneen: Dudley, second Earl of (1867–1932). In: Douglas Pike (Hrsg.): Australian Dictionary of Biography. Band 8. Melbourne University Press, Carlton (Victoria) 1981, ISBN 0-522-84219-4 (englisch).

Barton | Deakin I | Watson | Reid-McLean | Deakin II | Fisher I | Deakin III | Fisher II | Cook | Fisher III | Hughes I | Hughes II | Hughes III | Hughes IV | Bruce-Page | Scullin | Lyons I | Lyons II | Page | Menzies I | Menzies II | Menzies III | Fadden | Curtin I | Curtin II | Forde | Chifley I | Chifley II | Menzies IV | Menzies V | Menzies VI | Menzies VII | Menzies VIII | Holt I | Holt II | McEwen | Gorton I | Gorton II | Gorton III | McMahon | Whitlam I | Whitlam II | Whitlam III | Fraser I | Fraser II | Fraser III | Fraser IV | Hawke I | Hawke II | Hawke III | Hawke IV | Keating I | Keating II | Howard I | Howard II | Howard III | Howard IV | Rudd I | Gillard I | Gillard II | Rudd II | Abbott | Turnbull I | Turnbull II | Morrison I | Morrison II | Albanese