Rottneros

Rottneros
Rottneros
Lokalisierung von Värmland in Schweden
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Värmlands län
Historische Provinz (landskap): Värmland
Gemeinde (kommun): Sunne
Koordinaten: 59° 48′ N, 13° 7′ O59.79277777777813.112222222222Koordinaten: 59° 48′ N, 13° 7′ O
Einwohner: 408 (2018)
Fläche: 1,2 km²
Bevölkerungsdichte: 340 Einwohner/km²

Rottneros ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Värmlands län und der historischen Provinz Värmland. Er gehört zur Gemeinde Sunne.

Der Fluss Rottnan, an dem Rottneros liegt, hatte kurz vor seiner Mündung in den See Mellan Fryken drei Wasserfälle. Der größte von ihnen, der Rottnafall, hatte eine Fallhöhe von ca. 26 Metern. Sie werden seit 1927 zur Nutzung von Wasserkraft verwendet.

In Rottneros liegt ein Blumen- und Skulpturenpark, der Rottneros Park.[1]

Rottneros hat eine Bahnstation, die an der Bahnstrecke Kil–Sunne–Torsby liegt. Die Bahn, die dort verkehrt, trägt den Namen Fryksdalsbanan.[2] Die Bahnstation von Rottneros befindet sich am südlichen Ende des Rottneros Parks.

Die Fryksdalsbanan am Bahnhof von Rottneros

Einzelnachweise

  1. Rottneros Park – The Park (Homepage des Rottneros Park, abgerufen am 17. August 2019)
  2. Banguide Kil–Torsby (auf der Website järnväg.net, abgerufen am 6. September 2020)
Orte in der Gemeinde Sunne

Tätorter: Lysvik | Rottneros | Sunne | Uddheden | Västra Ämtervik

Småorter: Backa och Skäggegård | Bäckalund | Bjälverud | Gårdsjö | Gettjärn | Gjutaregården | Gullsby | Gunnarsby och Ingmår | Gunneryd och Hälseryd | Häljeby och Gylleby | Ingeborgjorden | Lövstaholm | Östanbjörke | Södra Ås | Södra Borgeby och Gullsby | Södra Såneby