Royal Flash

Film
Titel Royal Flash
Produktionsland England, Deutschland
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1975
Länge 102 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Richard Lester
Drehbuch George MacDonald Fraser
Produktion David V. Picker
Denis O’Dell
Musik Ken Thorne
Kamera Geoffrey Unsworth
Schnitt John Victor-Smith
Besetzung

Royal Flash ist ein Film von Richard Lester nach dem Roman Flashman – Prinz von Dänemark von George MacDonald Fraser aus seiner Serie der Flashman Papers.

Handlung

Otto von Bismarck verwickelt den britischen Offizier Harry Flashman gegen seinen Willen in die Querelen der Märzrevolution 1848 und der Schleswig-Holstein-Frage. Bismarck zwingt Flashman mit Hilfe von Lola Montez, sich in dem Kleinfürstentum Strackenz zwischen Deutschland und Dänemark als zukünftiger Gatte der Regentin auszugeben. Prinz Carl Gustaf, ein dänischer Adeliger, sieht Flashman sehr ähnlich. Bismarck macht Flashman weis, dass er den echten Prinz nur so lange „vertreten“ müsse, bis dieser die Syphilis überstanden habe. Im weiteren Verlauf wird Flashman klar, dass Bismarck den kranken Prinzen entführt hat, um ihn als politisches Druckmittel zu benutzen. Erik Hansen, ein Jugendfreund des Prinzen, durchschaut Flashman und zwingt ihn, mit ihm den auf einer Wasserburg gefangen gehaltenen Prinzen zu retten. Das Unternehmen gelingt, und Flashman kann nach England entkommen.

Sonstiges

Kritik

“Mit Royal Flash liefert Richard Lester eine pointenreiche und erfrischend respektlose Persiflage auf die Bismarck-Ära. Wie bei seinem Kinoerfolg Die drei Musketiere (1973) dominieren auch hier rasant in Szene gesetzte, actiongeladene Degengefechte und operettenhaft-opulente Szenarien.”

arte.tv[1]

„Nur teilweise gelungene Parodie auf deutsches Wesen, der es ein bißchen an Tempo und treffsicherem Witz mangelt.“

Literatur

  • George MacDonald Fraser: Flashman – Prinz von Dänemark (Originaltitel: Royal Flash). Deutsch von Helmut Degner. Ullstein, Frankfurt am Main, Berlin und Wien 1984, 266 S., ISBN 3-548-21003-1.

Weblinks

  • Royal Flash bei IMDb
  • Informationen auf arte.tv

Einzelnachweise

  1. Informationen auf arte.tv anlässlich einer Ausstrahlung@1@2Vorlage:Toter Link/www.arte.tv (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Royal Flash. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 4. März 2014. 
Filme von Richard Lester

Twen-Hitparade (1962) • Auch die Kleinen wollen nach oben (1963) • Yeah! Yeah! Yeah! (1964) • Der gewisse Kniff (1965) • Hi-Hi-Hilfe! (1965) • Toll trieben es die alten Römer (1966) • Wie ich den Krieg gewann (1967) • Petulia (1968) • Danach (1969) • Die drei Musketiere (1973) • 18 Stunden bis zur Ewigkeit (1974) • Die vier Musketiere (1974) • Royal Flash (1975) • Robin und Marian (1976) • The Ritz (1976) • Butch & Sundance – Die frühen Jahre (1979) • Explosion in Cuba (1979) • Superman II (1980) • Superman III (1983) • Der Chaos-Express (1984) • Die Rückkehr der Musketiere (1989)