September 1997

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | ►
◄ | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 |
| Juni 1997 | Juli 1997 | August 1997 | September 1997 | Oktober 1997 | November 1997 | Dezember 1997 |

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im September 1997.

Tagesgeschehen

Montag, 1. September 1997

  • Wien/Österreich: In der Stadt startet der nationale Schulversuch zur Etablierung des neuen Unterrichtsfachs Ethik. Die Länder Tirol und Vorarlberg werden das Projekt in einer Woche ebenfalls in die Praxis umsetzen.[1]
  • Zürich/Schweiz: Fünf bewaffnete Männer überfallen die Fraumünster-Post und erbeuten 53 Millionen Franken. Sie entkommen in einem Fiat Fiorino. Weitere 17 Millionen verbleiben am Tatort, weil sie nicht mehr ins Auto hineinpassten.[2]

Dienstag, 2. September 1997

Mittwoch, 3. September 1997

Donnerstag, 4. September 1997

Freitag, 5. September 1997

Samstag, 6. September 1997

Takeshi Kitano

Sonntag, 7. September 1997

Martina Hingis

Montag, 8. September 1997

Dienstag, 9. September 1997

Mittwoch, 10. September 1997

Donnerstag, 11. September 1997

Flagge von Schottland

Freitag, 12. September 1997

Samstag, 13. September 1997

Die verunfallte Tupolew der Bundeswehr (1993)

Sonntag, 14. September 1997

Ellen DeGeneres mit der Emmy-Trophäe

Montag, 15. September 1997

Dienstag, 16. September 1997

Mittwoch, 17. September 1997

Donnerstag, 18. September 1997

Flagge von Wales

Freitag, 19. September 1997

Samstag, 20. September 1997

Sonntag, 21. September 1997

Montag, 22. September 1997

Dienstag, 23. September 1997

Mittwoch, 24. September 1997

Donnerstag, 25. September 1997

Freitag, 26. September 1997

Samstag, 27. September 1997

Sonntag, 28. September 1997

  • Bern/Schweiz: In einer Volksabstimmung lehnen die Stimmberechtigten den Wegfall des staatlichen Engagements in der Arbeitslosenversicherung und eine Kürzung der Leistungen an Arbeitslose ab. Das Ziel der Volksinitiative „Jugend ohne Drogen“ findet ebenfalls nicht das Votum der Stimmabgebenden.[21][22]

Montag, 29. September 1997

Dienstag, 30. September 1997

Siehe auch

Weblinks

London im September 1997
Commons: September 1997 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kurzzusammenfassung des wissenschaftlichen Evaluationsberichts der Schulversuche „Ethikunterricht“. In: sbg.ac.at. Abgerufen am 14. März 2017. 
  2. Extremer Streß. In: Der Spiegel. 8. September 2017, abgerufen am 28. Januar 2017. 
  3. Partial Solar Eclipse 1997 Sep 2. In: nasa.gov. Abgerufen am 23. Februar 2017 (englisch). 
  4. IOC Vote History. In: aldaver.com, Aleksandr Vernik. Abgerufen am 2. Juli 2017 (englisch). 
  5. Unsterblich auch in Deutschland. In: dw.com. 30. August 2017, abgerufen am 27. September 2019. 
  6. Öffentliche Trauerfeier für Diana. In: schweizer-illustrierte.ch. Abgerufen am 27. September 2019. 
  7. Stimmung eher pianissimo. In: Die Tageszeitung. 8. September 1997, abgerufen am 30. August 2017. 
  8. U. S. Open Sunday's Action. In: washingtonpost.com. Abgerufen am 12. Mai 2017 (englisch). 
  9. Scots vote for their own parliament. In: theguardian.com. 13. September 1997, abgerufen am 29. März 2017 (englisch). 
  10. Todesflug GAF 074. In: Focus. 22. September 1997, abgerufen am 1. Februar 2019. 
  11. 81 killed in India train accident. In: gulfnews.com. 13. September 2017, abgerufen am 26. November 2018 (englisch). 
  12. 49th Emmy Awards Nominees and Winners. In: emmys.com. Abgerufen am 14. Februar 2017 (englisch). 
  13. Commentary on the Welsh White Paper. In: ucl.ac.uk. September 1997, abgerufen am 22. Mai 2017 (englisch). 
  14. Devolution of powers to Scotland, Wales and Northern Ireland. In: gov.uk. 18. Februar 2013, abgerufen am 22. Mai 2017 (englisch). 
  15. Landtagswahlen: Freie und Hansestadt Hamburg. In: wahlen-in-deutschland.de, Valentin Schröder. Abgerufen am 2. Februar 2017. 
  16. Up to 200 butchered in latest terrorist attack. In: irishtimes.com. 24. September 1997, abgerufen am 21. September 2019 (englisch). 
  17. Researching Large-Scale Massacres in Algeria. In: anthropologymatters.com, Anthropology Matters Journal. 2017, abgerufen am 21. September 2019 (englisch). 
  18. Klan. In: filmpolski.pl. Abgerufen am 9. Juni 2018 (polnisch). 
  19. Mitteilung zur politischen und wirtschaftlichen Lage Polens und seinen Beziehungen zur Europäischen Union auf dem Weg zum Beitritt. In: europa.eu. 24. Oktober 2000, abgerufen am 14. Januar 2019 (Annexe 2). 
  20. Zeittafel Polen 1989−2011. In: deutsches-polen-institut.de. Abgerufen am 14. Januar 2019. 
  21. Vorlage Nr. 437. In: admin.ch. 28. September 1997, abgerufen am 1. Mai 2022. 
  22. Vorlage Nr. 438. In: admin.ch. 28. September 1997, abgerufen am 1. Mai 2022. 
  23. Earth Overshoot Day 1970−2020. In: overshootday.org, Global Footprint Network. 2020, abgerufen am 22. August 2020 (englisch).