Seskar

Seskar
NASA-Aufnahme der Insel
NASA-Aufnahme der Insel
Gewässer Finnischer Meerbusen
Geographische Lage 60° 2′ 0″ N, 28° 22′ 0″ O60.03333333333328.366666666667Koordinaten: 60° 2′ 0″ N, 28° 22′ 0″ O
Seskar (Oblast Leningrad)
Seskar (Oblast Leningrad)
Fläche 6 km²
Einwohner ca. 10
1,7 Einw./km²
Leuchtturm (2017)
Leuchtturm (2017)

Seskar (russisch Сескар, finnisch Seiskari, schwedisch Seitskär) ist eine Insel im östlichen Finnischen Meerbusen. Sie gehört zum Rajon Kingisepp in der Oblast Leningrad in Russland und liegt 80 km westlich von Sankt Petersburg.

Geschichte

1903 wurde aus der Gemeinde Koivisto die Gemeinde Seiskari ausgegliedert. Sie gehörte zur finnischen Provinz Wiborg und lag in der Region Südkarelien. 1939 hatte die Insel 688 Einwohner.

Durch den Frieden von Moskau kam die Insel 1940 zur Sowjetunion. Diese Gebietsveränderung wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg ratifiziert.

Heute gehören die Insel und das Seegebiet westlich der Insel zum Grenzgebiet der Russischen Föderation, für dessen Betreten und Befahren eine Sondergenehmigung des FSB notwendig ist.[1]

Literatur

  • G. Gilbo: Sprawotschnik po istorii geografitscheskich naswani na pobereschje SSSR. Ministerstwo oborony Soiusa SSR, Glaw. upr. nawigazii i okeanografii, 1985, S. 313. (russisch)
  • Gulf of Finland and Gulf of Bothnia 2007. ProStar Publications, 2007, S. 7. ISBN 1-57785-879-4. (englisch)

Weblinks

  • Seskar auf der Website der Stadt Kingissepp (englisch)
  • Die Insel auf einer Seekarte

Einzelnachweise

  1. Originals vom 6. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lawsys.ru des FSB vom 10. Juli 2007 (russisch)