Valencia-Halbmarathon

Medio Maratón de Valencia Trinidad Alfonso
Austragungsort Valencia
Spanien Spanien
Erste Austragung 1991
Rekorde
Distanz 21,0975 Kilometer
Streckenrekord Männer: 57:32 min, 2020 (WR)
Kenia Kibiwott Kandie
Frauen: 1:02:52 h, 2021 (WR)
Athiopien Letesenbet Gidey
Website Offizielle Website

Der Valencia-Halbmarathon (offizieller Name: Medio Maratón de Valencia Trinidad Alfonso) ist ein Halbmarathon im spanischen Valencia, der seit 1991 jährlich im Herbst stattfindet. Von 1991 bis 2005 wurde dieser Lauf als 20-Kilometer-Straßenlauf organisiert, ab dem Jahr 2006 als Halbmarathon. Die Teilnahme an dem Lauf ist sowohl für Eliteläufer als auch für Freizeitläufer möglich.

Beim zweiten European Running Congress, am 8. September 2019, wurde bekannt gegeben, dass der Valencia-Halbmarathon Teil der neuen europäische Halbmarathon-Laufserie SuperHalfs sein wird.[1]

Organisation

Der Valencia-Halbmarathon wird von dem Veranstalter SD Correcaminos y el Ayuntamiento de Valencia organisiert, der auch den Valencia-Marathon plant und ist der bedeutendste Straßenlauf über diese Distanz in Spanien. Von der IAAF ist der Valencia-Halbmarathon in die Reihe der etwa 50 Goldlabel-Läufe (IAAF Gold Label Road Race) eingestuft. Bei der Austragung 2017 erzielte die Kenianerin Joyciline Jepkosgei mit ihrer Siegerzeit von 1:04:51 Stunden einen neuen Weltrekord.[2]

2018 konnte der Kenianer Abraham Kiptum mit seiner Siegerzeit von 58:18 Minuten auch bei den Männern den bisherigen Weltrekord von Zersenay Tadese (58:23 Minuten) um fünf Sekunden verbessern.[3] Kiptums Zeit wurde allerdings bereits 2019 im Zuge einer vierjährigen Dopingsperre annulliert.[4]

Im Dezember 2020 verbesserte der 24-jährige Kenianer Kibiwott Kandie mit seiner Siegeszeit von 57:32 Minuten den bislang aktuellen Weltrekord seines Landsmannes Geoffrey Kamworor (58:01 min) um weitere 29 Sekunden.[5][6] Ebenso der Zweitplatzierte, Jacob Kiplimo aus Uganda (57:37 min), der drittplatzierte Kenianer Rhonex Kipruto (57:49 min) und der viertplatzierte Kenianer Alexander Mutiso Munyao (57:59 min) lagen mit ihren Zieleinlaufszeiten unter dem bisherigen Weltrekord.[7] Das Rennen fand zusammen mit dem Valencia-Marathon als reines Eliterennen mit lediglich 10 Frauen und 21 Männern statt.

Am 24. Oktober 2021 stellte die Äthiopierin Letesenbet Gidey mit einer Zeit von 1:02:52 h, einen neuen Weltrekord auf und blieb damit als erste Frau unter 63 Minuten. Auch die zweitplatzierte Yalemzerf Yehualaw blieb mit 1:03:51 h unter dem bisherigen Weltrekord. Im Männerrennen verbesserte Amanal Petros den 28 Jahre alten deutschen Rekord von Carsten Eich auf 1:00:09 h und belegte den 12. Platz.[8]

Statistik

Streckenrekorde

Siegerliste

Quelle: Offizielle Website[9]

Halbmarathon

Datum Männer Nation Zeit Frauen Nation Zeit
27. Okt. 2024
22. Okt. 2023 Kibiwott Kandie -3- Kenia Kenia 0 57:40 Margaret Chelimo Kipkemboi Kenia Kenia 1:04:46
23. Okt. 2022 Kibiwott Kandie -2- Kenia Kenia 0 58:10 Konstanze Klosterhalfen Deutschland Deutschland 1:05:41
24. Okt. 2021 Abel Kipchumba Kenia Kenia 0 58:07 Letesenbet Gidey Athiopien Äthiopien 1:02:52 (WR)
6. Dez. 2020 Kibiwott Kandie Kenia Kenia 0 57:32 (WR) Genzebe Dibaba Athiopien Äthiopien 1:05:18
27. Okt. 2019 Yomif Kejelcha Athiopien Äthiopien 0 59:05 Senbere Teferi Athiopien Äthiopien 1:05:32
28. Okt. 2018 Jemal Yimer Athiopien Äthiopien 0 58:33 Gelete Burka Athiopien Äthiopien 1:06:11
22. Okt. 2017 Abraham Cheroben -3- Kenia Kenia 0 59:11 Joyciline Jepkosgei Kenia Kenia 1:04:51 (WR)
23. Okt. 2016[10] Stephen Kibet Kenia Kenia 0 59:27 Peres Jepchirchir Kenia Kenia 1:07:09
18. Okt. 2015[11] Abraham Cheroben -2- Kenia Kenia 0 59:10 Netsanet Gudeta Athiopien Äthiopien 1:07:31
19. Okt. 2014[12] Abraham Cheroben Kenia Kenia 0 58:48 Emily Chebet Kenia Kenia 1:08:01
20. Okt. 2013[13] Jacob Kendagor Kenia Kenia 0 59:58 Joyce Chepkirui -2- Kenia Kenia 1:08:15
21. Okt. 2012 Joel Kimurer Kenia Kenia 0 59:36 Alice Mogire Kenia Kenia 1:09:57
23. Okt. 2011 John Mwangangi -2- Kenia Kenia 0 59:45 Malika Asahssah Marokko Marokko 1:10:26
21. Nov. 2010 John Mwangangi Kenia Kenia 1:01:10 Joyce Chepkirui Kenia Kenia 1:09:25
22. Nov. 2009 Geoffrey Mutai Kenia Kenia 0 59:30 Beatrice Jepchumba Kenia Kenia 1:15:31
16. Nov. 2008 Jacob Yator Kenia Kenia 1:01:32 Sarah Kerubo Kenia Kenia 1:15:18
20. Mai 2007 Peter Korir Kenia Kenia 1:02:24 Joan Aiyabei -2- Kenia Kenia 1:11:16
4. Juni 2006 Edwin Koech Kenia Kenia 1:02:48 Joan Aiyabei Kenia Kenia 1:12:48

20 Kilometer Straßenlauf (1991 bis 2005)

Datum Männer Nation Zeit Frauen Nation Zeit
29. Mai 2005 Abdellatif Meftah Marokko Marokko 1:00:46 Ashu Kasim Athiopien Äthiopien 1:09:30
30. Mai 2004 Samwel Kalya Kenia Kenia 1:01:33 Gladys Cherono Kenia Kenia 1:10:28
1. Juni 2003 El Houssine Essemaali Marokko Marokko 1:02:39 Sandra Ruales Ecuador Ecuador 1:11:09
26. Mai 2002 Julio Rey -2- Spanien Spanien 0 59:46 Margareth Iro Tansania Tansania 1:11:08
2001 Julio Rey Spanien Spanien 1:01:43 Teresa Gracia Spanien Spanien 1:25:36

Anzahl der Finisher

  • 2023: Frauen: 5.297, Männer: 14.196, gesamt: 19.493
  • 2022: Frauen: 4.289, Männer: 12.774, gesamt: 17.063
  • 2021: Frauen: 1.837, Männer: 7.006, gesamt: 8.843
  • 2019: Frauen: 3.767, Männer: 11.586, gesamt: 15.353
  • 2018: Frauen: 2.475, Männer: 10.078, gesamt: 12.553
  • 2017: Frauen: 2.773, Männer: 9.567, gesamt: 12.340
  • 2016: Frauen: 2.594, Männer: 9.094, gesamt: 11.697
  • 2015: Frauen: 2.209, Männer: 8.648, gesamt: 10.859
  • 2014: Frauen: 1.537, Männer: 7.794, gesamt: 9.336
  • 2013: gesamt: 9.278
  • 2012: gesamt: 8.399
  • 2011: gesamt: 7.532
  • 2010: Frauen: 606, Männer: 6.287, gesamt: 6.893
  • 2009: Frauen: 387, Männer: 4.839, gesamt: 5.226
  • 2008: gesamt: 3.442
  • 2007: gesamt: 1.610

(Quelle: Website des Veranstalters & Offizielle Ergebnislisten)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. „Super Halfs“ – Neuerung in der europäischen Laufszene. 9. September 2019, abgerufen am 9. September 2019. 
  2. Nächster Halbmarathon-Weltrekord von Joyciline Jepkosgei. leichtathletik.de, 22. Oktober 2017, abgerufen am 22. Oktober 2017. 
  3. Neuer Halbmarathon-Weltrekord bei Valencia Marathon (28. Oktober 2018)
  4. Abraham Kiptum: Kenyan runner gets four-year ban for anti-doping violation. bbc.com, 11. November 2019, abgerufen am 2. April 2020. 
  5. Moisés Rodríguez Plaza: Kibiwott Kandie bate el récord del mundo de Medio Maratón en Valencia. In: lasprovincias.es. 6. Dezember 2020, abgerufen am 6. Dezember 2020 (spanisch). 
  6. Kenianer Kandie verbessert in Valencia Halbmarathon-Weltrekord (6. Dezember 2020)
  7. Weltrekord: 1. Halbmarathon unter 58 Minuten durch Kibiwott Kandie
  8. Halbmarathon-Weltrekord und deutscher Rekord in Valencia. Abgerufen im 1. Januar 1 
  9. Offizielle Ergebnisse
  10. IAAF-Bericht Kibet and Jepchirchir take the spoil in Valencia von: iaaf.org, 23. Oktober 2016 (englisch)
  11. Video vom XXV. Valencia-Halbmarathon 2015 (Levante EMV, 18. Oktober 2015, Länge 2:47 h), von: youtube.com (spanisch).
  12. Video vom XXIV. Valencia-Halbmarathon 2014 (VC-TV, 20. Oktober 2014, Länge 4:17 min), von: youtube.com (spanisch)
  13. Video vom XXIII. Valencia-Halbmarathon 2013 (VC-TV, 20. Oktober 2013, Länge 4:50 min), von: youtube.com (spanisch)
Editionen:

2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

Elite Platinum Label
Elite Label
Marathon

Abu Dhabi | Bali | Barcelona | Changsha | Chon Buri | Chongqing | Daegu | Enschede | Frankfurt | Guangzhou | Hofu | Hong Kong | Houston | Istanbul | Kapstadt | Kobe | Košice | Kunming | Lagos | Lissabon | Ljubljana | Mexico City | München | Osaka | Osaka (Women) | Ottawa | Paris | Peking | Prag | Riad | Rotterdam | Sevilla | Shaoxing | Shenzhen | Sydney | Taipeh | Toronto | Wuxi | Xichang | Xi'an | Yellow River

Halbmarathon

Antrim Coast | Barcelona | Bogotá | Cardiff | Changzhou | Chon Buri | Delhi | Gqeberha | Gifu | Guadalajara | Houston | Istanbul | Kopenhagen | Lissabon (Frühling) | Lissabon (Herbst) | Meishan | Prag | Ra’s al-Chaima | Valencia | Yangzhou-Jianzhen

Sonstige

World 10K Bangalore | Bangsaen10 | Beach to Beacon 10K | Brasov Running Festival 10k | Corrida de Houilles | Kalkutta 25k | 10KM International de Marrakech | Nedbank Runified 50km | European Road Race Oderzo | Okpekpe Road Race | 10km Port Gentil | Shanghai 10k | San Silvestre Vallecana

Label
Marathon

Auckland | Bangkok | Beirut | Buenos Aires | Bukarest | Buriram | Castellón | Changde | Fuzhou | Gabon | Genf | Gold Coast | Guadalajara | Hannover | Izmir | Kigali | Kopenhagen | Kuwait | Madrid | Mailand | Nanjing | Nanning | Riga | Rio de Janeiro | Rom | São Paulo | Singapur | Sofia | Stockholm | Tallinn | Taschkent | Tel Aviv | Tunis | Venedig | Wien | Yichang | Zagreb

Halbmarathon

Bahrain | Bangkok | El Shorouk | Hamburg | Krabi | Langueux | Madrid | Neapel | Pittsburgh | Porto | Riad | Riga | Roma – Ostia | Santa Pola | Tallinn | Telesia | Zagreb | Zhaoqing

Sonstige

Peach Tree Road Race Atlanta | Azkoitia Azpeitia Diego Garcia Memorial | 10k Bangkok | Corsa di San Silvestro Bozen | Amgen Singelloop Breda | Cali 10k | Karlovac 10k | Malaga Meta:Time:Trials | Run in Masuku | 20 km von Paris | Grand Prix von Prag | Telesia International Trophy 10k | 10k Valencia Ibercaja