Varlaam Merticariu

Varlaam Merticariu (* 28. Oktober 1960 in der Gemeinde Știubieni, Kreis Botoșani) ist ein rumänischer orthodoxer Theologe und Weihbischof.

Er war Archimandrit und Lektor an der Orthodox-Theologischen Fakultät der Universität „Alexandru Ioan Cuza“ in Iași. Er war vicar administrativ des Erzbistums Iași und wurde mit dem Moldawischen Kreuz am 11. Oktober 2007 ausgezeichnet. Am 29. Oktober 2009 würde er von der Hl. Synode der Rumänisch-Orthodoxen Kirche als Weihbischof des Erzbistums Bukarest gewählt.[1] Der Ruf zur Bischofwürde erfolgte am 19. Dezember 2009 und die Ordination ins Bischofsamt am 20. Dezember 2009.[2][3]

Schriften

  • Literatura patristică în românește, studiu introductiv și bibliografie, Iași, Editura Trinitas 2005
  • Vita auf der Homepage der Nachrichtenagentur Basilica

Einzelnachweise

  1. Originals vom 1. November 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basilica.ro
  2. Nachrichtenportal Time4News@1@2Vorlage:Toter Link/www.time4news.ro (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Nachrichtenagentur Basilica@1@2Vorlage:Toter Link/www.basilica.ro (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Normdaten (Person): GND: 1282775073 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2021032478 | VIAF: 7157581596433781107 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Merticariu, Varlaam
KURZBESCHREIBUNG rumänischer orthodoxer Theologe
GEBURTSDATUM 28. Oktober 1960
GEBURTSORT Știubieni, Kreis Botoșani