W. L. Gore & Associates

W. L. Gore & Associates, Inc.

Logo
Rechtsform Corporation
Gründung 1958
Sitz Newark, Delaware Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
Leitung Bret Snyder[1]
Mitarbeiterzahl 10.000[2]
Branche Chemie
Website www.gore.com

Die W. L. Gore & Associates, Inc ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Fluorpolymere-, unter anderem PTFE, verarbeitet. Es wurde im Jahre 1958 im Keller von Bill Gore und Vieve Gore gegründet.[3]

Geschichte

Der Gründer Bill Gore arbeitete in der Forschungsabteilung des Chemieunternehmens DuPont. Er erkannte das Potential von PTFE (Polytetrafluorethylen), sein Arbeitgeber hingegen stufte die Verarbeitung von PTFE als uninteressant ein.[4] Die Gründung verfolgte zwei Ziele:

  • neue Anwendungsfelder für PTFE zu finden und
  • eine Unternehmenskultur zu schaffen, die auf Eigenverantwortung und Freude an der Arbeit beruht. Bill Gores berühmtes Zitat dazu: "The objective of the Enterprise is to make money and have fun doing so."[5]

Heute ist Gore führend in der Verarbeitung von PTFE. Weltweit arbeiten ca. 10.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern und verschiedenen Anwendungsbereichen (Elektronik, Industrieprodukte, Medizin, Textilien).[6] Zu den bekannten Produkten zählen wasserdichte, atmungsaktive Funktionskleidung (Gore-Tex, Windstopper) und medizinische Implantate[7] (Endoprothese EXCLUDER).[8]

Tochtergesellschaft in Deutschland

Verwaltungsgebäude der W. L. Gore & Associates GmbH in Putzbrunn

Seit 1966 hat W. L. Gore eine Tochtergesellschaft in Deutschland. Seit 1969 ist der Sitz der W. L. Gore & Associates GmbH in Putzbrunn in der Nähe von München. 2014 arbeiteten insgesamt ca. 1500 Mitarbeiter in Deutschland, davon ca. 900 in Putzbrunn. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in Pleinfeld[9], Feldkirchen-Westerham (Lage47.89459722222211.845947222222) und Burgkirchen an der Alz.[10][11] Der Umsatz 2014 betrug 569,1 Mio. EUR.[12]

Produkte

Gore Skyflex, Dichtungsstreifen für die Luftfahrt

Neben den bekannten PTFE-Membranen Gore-Tex produziert Gore u. a. Dichtungsmaterial sowie Spezialkabel für die Luftfahrt und andere Anwendungen.

  • www.gore.com

Einzelnachweise

  1. Bret Snyder zum President & Chief Executive Officer von W. L. Gore & Associates ernannt. Abgerufen am 13. April 2022. 
  2. Overview
  3. Firmengeschichte der Firma Gore, abgerufen am 27. Dezember 2017.
  4. Bergmann, Jens: Der Talentschuppen. In: brandeins Wirtschaftsmagazin, Ausgabe 11/2009. Abgerufen online am 22. Januar 2016.
  5. "Make Money and Have Fun". Abgerufen online am 22. Januar 2016.
  6. "Standorte". Abgerufen Originals vom 16. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gore.com am 22. Januar 2016.
  7. Manager Magazin vom 18. Juni 2015, abgerufen unter [1]
  8. Endoprothese GORE® EXCLUDER® für Beckenarterien weltweit über 1.000 Mal implantiert. Pharma-Zeitung.de vom 17. November 2015, abgerufen unter [2]
  9. Gore Pleinfeld auf elektronikpraxis.vogel.de, am 17. Mai 2015
  10. Gore: Richtfest am Neubau im Industriepark Gendorf Passauer Neue Presse, 3. Juni 2011
  11. Galler, Stefan: In einem Boot. In: Sueddeutsche Zeitung. 7. Mai 2015. Abgerufen unter [3] am 22. Januar 2016.
  12. Gore eröffnet fünftes Werk am Standort Putzbrunn auf sueddeutsche.de, am 16. Mai 2015