Walentina Michailowna Litujewa

Walentina Michailowna Litujewa (russisch Валентина Михайловна Литуева, gebürtig Walentina Bogdanowa; * 28. Februar 1930 in Leningrad; † 4. April 2008) war eine sowjetische Leichtathletin. Bei einer Körpergröße von 1,63 m betrug ihr Wettkampfgewicht 59 kg.

Unter ihrem Geburtsnamen Bogdanowa gewann sie bei den Europameisterschaften 1950 in Brüssel mit 5,82 Meter Gold im Weitsprung. Sie hatte 19 Zentimeter Vorsprung auf die Zweitplatzierte Wilhelmina Lust aus den Niederlanden.

Nach ihrer Heirat trat Walentina Litujewa bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki an. Mit 5,65 Meter belegte sie Platz 11. 1952 gewann sie mit 5,98 Meter auch ihren einzigen Titel einer Sowjetischen Meisterin.

Bei den Europameisterschaften 1958 in Stockholm gewann sie mit 6,00 Meter noch einmal Silber. Mit 6,14 Meter siegte Liesel Jakobi aus der Bundesrepublik Deutschland. Mit 6,10 Meter stellte Litujewa zwei Wochen nach der Europameisterschaft in Moskau ihre persönliche Bestleistung auf.

Literatur

  • ATFS (ed): USSR Athletics Statistics, London 1988
  • Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896-1996 Track and Field Athletics, Berlin 1999, publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e.V.
  • Walentina Michailowna Litujewa in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Europameisterinnen im Weitsprung

1938: Irmgard Praetz | 1946: Gerda van der Kade-Koudijs | 1950: Walentina Bogdanowa | 1954: Jean Desforges | 1958: Liesel Jakobi | 1962: Tatjana Schtschelkanowa | 1966: Irena Kirszenstein | 1969: Mirosława Sarna | 1971: Ingrid Mickler-Becker | 1974: Ilona Bruzsenyák | 1978: Vilma Bardauskienė | 1982: Vali Ionescu | 1986: Heike Drechsler | 1990: Heike Drechsler | 1994: Heike Drechsler | 1998: Heike Drechsler | 2002: Tatjana Kotowa | 2006: Ljudmila Koltschanowa | 2010: Ineta Radēviča | 2012: Éloyse Lesueur | 2014: Éloyse Lesueur | 2016: Ivana Španović | 2018: Malaika Mihambo | 2022: Ivana Vuleta | 2024: Malaika Mihambo

Personendaten
NAME Litujewa, Walentina Michailowna
ALTERNATIVNAMEN Bogdanowa, Walentina; Литуева, Валентина Михайловна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetische Leichtathletin
GEBURTSDATUM 28. Februar 1930
GEBURTSORT Leningrad
STERBEDATUM 4. April 2008