Werner Wieland

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum deutschen Fußballspieler siehe Werner Wieland (Fußballspieler).

Werner Wieland (* 18. Oktober 1910 in Leipzig; † 9. Juni 1984 in Potsdam) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielregisseur.

Leben

Wielands darstellerische Karriere begann auf Kabarettbühnen. In dieser Zeit nahm er Schauspielunterricht bei Detlef Sierck und Peter Stanchina. Er wirkte später als freier Schauspieler. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte er zunächst in Quedlinburg und war anschließend in Leipzig für das Radio, oftmals als Hörspielregisseur, tätig. Von 1953 bis 1955 studierte er an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam Regie.

Auf der Leinwand sah man Wieland erstmals in der Rolle des Gustav Noske in Das Lied der Matrosen. Von da an war er häufig auf dem Bildschirm präsent. Seine letzte Rolle spielte er 1983 in Zille und ick.

Filmografie (Auswahl)

Hörspiele (Regie)

  • Werner Wieland bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 1234043912 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 29153713825958661767 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wieland, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Hörspielregisseur
GEBURTSDATUM 18. Oktober 1910
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 9. Juni 1984
STERBEORT Potsdam