Whetu Tirikatene-Sullivan

Whetu Tirikatene-Sullivan

Tini Marama „Whetu“ Tirikatene-Sullivan, ONZ (* 9. Januar 1932 in Rātana pā; † 20. Juli 2011 in Wellington[1]) war eine neuseeländische Politikerin.[2]

Werdegang

Whetu Tirikatene-Sullivan wurde in Rātana pā in der Nähe von Wanganui geboren. Dort wuchs sie auch auf. Sie promovierte an der Australian National University. Sie war von 1967 bis 1996 für insgesamt zehn Amtszeiten Mitglied des neuseeländischen Repräsentantenhauses. Zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens aus dem Parlament war sie die Abgeordnete mit der zweitlängsten Amtsdauer.

Sie war eine von 20 Mitgliedern des Order of New Zealand, des höchsten Ordens Neuseelands.

Literatur

  • Marilyn Waring: Women in Parliamentary Life 1970–1990: Hocken Lecture 1993. Hocken Library, University of Otago, 1994, ISBN 0-902041-61-4, S. 36–37

Einzelnachweise

  1. NZ's longest-serving female MP passes away. Abgerufen am 22. Juli 2011 (englisch). 
  2. New Member of Parliament for Southern Maori. Abgerufen am 22. Juli 2011 (englisch). 
Normdaten (Person): LCCN: n77000286 | VIAF: 72639715 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 15. April 2022.
Personendaten
NAME Tirikatene-Sullivan, Whetu
ALTERNATIVNAMEN Tirikatene-Sullivan, Tini Marama
KURZBESCHREIBUNG neuseeländische Politikerin
GEBURTSDATUM 9. Januar 1932
GEBURTSORT Rātana pā
STERBEDATUM 20. Juli 2011
STERBEORT Wellington