Witold Bańka

Witold Bańka (2018)

Witold Bańka (* 3. Oktober 1984 in Tychy) ist ein ehemaliger polnischer Politiker und Sprinter. Von 2015 bis 2019 war er polnischer Tourismus- und Sportminister. Seit 2020 ist er Präsident der Welt-Anti-Doping-Agentur.

Leben

Banka hatte sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert. Mehrmals wurde er bei internationalen Meisterschaften in der 4-mal-400-Meter-Staffel eingesetzt. Bei den Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 2005 in Erfurt und bei der Universiade 2007 in Bangkok gewann er mit dem polnischen Team Gold. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 in Osaka war er im Vorlauf Teil der polnischen Stafette, die schließlich die Bronzemedaille errang. 2009 folgte Silber mit der polnischen Mannschaft bei der Universiade in Belgrad.

Seine persönliche Bestzeit von 46,11 s stellte er am 23. August 2007 in Osaka auf. 2012 beendete er seine Sportlaufbahn. Danach war er freiberuflich als Unternehmensberater tätig und coachte Firmen im Bereich Public Relations gegenüber Medien und bei Imagekampagnen.[1]

Am 16. November 2015 wurde der parteilose Bańka für das Kabinett von Ministerpräsidentin Beata Szydło zum Minister für Sport und Tourismus ernannt.[2] Im April 2016 wurde er Mitglied der Regierungspartei PiS.[3]

2018 kündigte Bańka an, für das Amt des Präsidenten der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) zu kandidieren.[4][5] Er gewann das Kandidatenduell gegen die bisherige WADA-Vizepräsidentin Linda Helleland und wurde am 7. November 2019 auf der WADA-Konferenz zum Präsidenten gewählt. Bańka trat sein neues Amt zum 1. Januar 2020 an.[1][6][7]

Commons: Witold Bańka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Witold Bańka in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Athletenporträt bei domtel-sport.pl
  • Athletenporträt bei bieganie.pl

Einzelnachweise

  1. a b Welt-Anti-Doping-Agentur: Führungswechsel mitten in der Vertrauenskrise, deutschlandfunk.de vom 5. November 2019, abgerufen 7. November 2019
  2. Proponowany skład rządu Prawa i Sprawiedliwości pis.org.pl 9. November 2015
  3. Witold Bańka: Prezes Kaczyński czuje sport. In: Rzeczpospolita. 16. März 2017, abgerufen am 30. September 2017 (polnisch). 
  4. Polens Sportminister Banka will WADA-Präsident werden
  5. Pole Banka wird nächster WADA-Präsident
  6. Neuwahl des Präsidenten: WADA kämpft gegen Vertrauenskrise, deutschlandfunk.de vom 6. November 2019, abgerufen 7. November 2019
  7. WADA-Boss will "Doping ausrotten"
Kabinett Morawiecki I (2017–2019)

Mateusz Morawiecki | Andrzej Adamczyk | Jan Ardanowski (seit 2018) | Witold Bańka | Mariusz Błaszczak | Bożena Borys-Szopa (seit 2019) | Jacek Czaputowicz (seit 2018) | Michał Dworczyk (seit 2019) | Jadwiga Emilewicz (seit 2018) | Piotr Gliński | Jarosław Gowin | Marek Gróbarczyk | Mariusz Kamiński | Henryk Kowalczyk | Jerzy Kwieciński (seit 2018) | Dariusz Piontkowski (seit 2019) | Jacek Sasin (seit 2019) | Łukasz Szumowski (seit 2018) | Krzysztof Tchórzewski | Michał Woś (seit 2019) | Marek Zagórski (seit 2018) | Zbigniew Ziobro

Ausgeschiedene:

Marian Banaś (2019) | Joachim Brudziński (2018–2019) | Teresa Czerwińska (2018–2019) | Krzysztof Jurgiel (2017–2018) | Beata Kempa (2017–2019) | Antoni Macierewicz (2017–2018) | Konstanty Radziwiłł (2017–2018) | Elżbieta Rafalska (2017–2019) | Anna Streżyńska (2017–2018) | Beata Szydło (2017–2019) | Jan Szyszko (2017–2018) | Witold Waszczykowski (2017–2018) | Elżbieta Witek (2017 und 2019) | Anna Zalewska (2017–2019)

Normdaten (Person): GND: 1248746414 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 17145304719378610661 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bańka, Witold
KURZBESCHREIBUNG polnischer Politiker und ehemaliger Sprinter
GEBURTSDATUM 3. Oktober 1984
GEBURTSORT Tychy