Wozu wollen Sie das wissen?

Alice Munro, Nobelpreis für Literatur 2013

Wozu wollen Sie das wissen? Elf Erzählungen (im Original The View from Castle Rock, 2006) ist eine Sammlung von Kurzgeschichten der kanadischen Autorin Alice Munro. Sie stehen in einem inneren Zusammenhang.[1] In den Geschichten wird aus der Kindheit und Jugend der Autorin in Kanada erzählt und der Bogen zurückgeschlagen zu ihren schottischen Vorfahren (ein entfernter Verwandter ist der Dichter James Hogg).

Bei S. Fischer in Frankfurt am Main erschien 2008 eine deutschsprachige Übersetzung von Heidi Zerning. Im November 2008 stand die Sammlung auf Platz 1 der SWR-Bestenliste. Diese Ausgabe hat einen Umfang von 380 Seiten.

Enthaltene Werke

  • Vorwort (Foreword) S. 9
  • Erster Teil • Ohne Vorzüge (Part One / No Advantages)
    • Ohne Vorzüge (No Advantages), S. 15
    • Die Aussicht vom Burgfelsen (The View from Castle Rock), S. 40
    • Illinois (Illinois), S. 104
    • Die Wildnis des Landkreises Morris (The Wilds of Morris Township), S. 128
    • Von der Hände Arbeit leben (Working for a Living), S. 145
  • Zweiter Teil • Daheim (Part Two / Home)
    • Väter (Fathers), S. 195
    • Unterm Apfelbaum liegen (Lying Under the Apple Tree), S. 221
    • Aushilfe (Hired Girl), S. 253
    • Die Schiene (The Ticket), S. 283
    • Daheim (Home), S. 314
    • Wozu wollen Sie das wissen? (What Do You Want to Know For?), S. 347
  • Nachwort (Epilogue)
    • Botschaften (Messenger), S. 375

Einzelnachweise

  1. Interview mit Peter Englund, dem Sprecher der Schwedischen Akademie, nach der Bekanntgabe des Nobelpreises für Literatur an Alice Munro am 11. Oktober 2013, in englischer Sprache, http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/literature/laureates/2013/announcement.html
VD
Werke von Alice Munro
Bände
(chronologisch)

Tanz der seligen Geister (1968, dt. 2010) • Kleine Aussichten (1971, dt. 1983) • Was ich dir schon immer sagen wollte (1974, dt. 2012) • Das Bettlermädchen. Geschichten von Flo und Rose (1978, dt. 1981) • Die Jupitermonde (1982, dt. 1986) • Der Mond über der Eisbahn (1986, dt. 1989) • Glaubst du, es war Liebe? (1990, dt. 1991) • Offene Geheimnisse (1994, dt. 1996) • Die Liebe einer Frau (1998, dt. 2000) • Himmel und Hölle (2001, dt. 2004) • Tricks (2004, dt. 2006) • Wozu wollen Sie das wissen? (2006, dt. 2008) • Zu viel Glück (2009, dt. 2011) • Liebes Leben (2012, dt. 2013)

Einzelne Werke
Auswahl (alphabetisch)

Abschied von Maverly • Alter der Gläubigkeit • Amundsen • Ausreißer • Carried Away • Corrie • Cortes Island • Daheim • Das Auge • Das Büro • Der Bär kletterte über den BergDer Grat von Wenlock • Die albanische Jungfrau • Differently • Das Leben von Mädchen und Frauen • Das Tal von Ottawa • Der Friede von Utrecht • Der Walker Brothers-Cowboy • Die Aussicht vom BurgfelsenDie Jupitermonde • Die Liebe einer Frau • Dimensionen • Ein Vorposten in der Wildnis • Einzig der SchnitterErzählungen • Freie Radikale • Freundin aus meiner JugendzeitHasst er mich, mag er mich, liebt er mich, HochzeitHeimstattJapan erreichen • Jakarta • Jungen und Mädchen • Kies • Leidenschaft • Liebes Leben • Manche FrauenMeneseteung • Miles City, Montana • Mit Seeblick • Nacht • Oh, What Avails • Oranges and Apples • Pictures of the Ice • Pfosten und Bohlen • Queenie • Simons Glück • Stimmen • Tag des Schmetterlings • The Children Stay • The Progress of Love • The Turkey Season • Tieflöcher • Vandalen • Was ich dir schon immer sagen wollte • Was in Erinnerung bleibt • Weißer Abfall • Wozu wollen Sie das wissen? • Zug

Titel der Werke sind in englischer Sprache angegeben, falls es das Werk nicht auf Deutsch gibt oder der Titel noch nicht herausgefunden wurde.