Zentralamerika- und Karibikspiele 2023

24. Zentralamerika- und Karibikspiele
Austragungsort: San Salvador, El Salvador El Salvador
Stadion: Estadio Nacional Jorge González
Eröffnungsfeier: 23. Juni 2023
Schlussfeier: 8. Juli 2023
Eröffnet durch: Nayib Bukele
Wettkämpfe: 434 in 37 Sportarten
Länder: 37
Athleten: 5000+
← Barranquilla 2018
Santo Domingo 2026 →

Die 24. Zentralamerika- und Karibikspiele fanden vom 23. Juni bis 8. Juli 2023 in der salvadorianischen Hauptstadt San Salvador statt. Die Stadt war nach 1935 und 2022 zum dritten Mal Austragungsort der Großveranstaltung.

Vergabe

Die Spiele wurden zunächst am 3. Februar 2017 an Panama-Stadt vergeben, der Hauptstadt Panamas.[1] Aufgrund der COVID-19-Pandemie in Panama gaben die Ausrichter am 24. Juli 2020 bekannt, dass sie die Spiele nicht werden ausrichten können.[2] Im November 2020 fanden sich mit San Salvador in El Salvador und Mayagüez in Puerto Rico zwei Städte, die Interesse an einer Austragung bekundeten.[3] Nachdem Mayagüez seine Bewerbung im April 2021 schließlich wieder zurückzog, da die Finanzierung nicht gesichert war, verblieb San Salvador als einzige Bewerberstadt und erhielt letztlich den Zuschlag.

Teilnehmende Nationen

37 Länder mit über 5000 Athleten nahmen an den Zentralamerika- und Karibikspielen teil.

1 Da das IOC das nationale Komitee Guatemalas suspendiert hatte, gingen guatemaltekische Sportler als unabhängige Athleten unter der Flagge des Centro Caribe Sports an den Start.[4]

Sportarten

Bei den Zentralamerika- und Karibikspielen waren 37 Sportarten im Programm. Aus Termin- und Infrastrukturgründen wurden die Wettbewerbe im Hockey, Kanusport, Modernen Fünfkampf, Racquetball, Schießen und Taekwondo in Santo Domingo in der Dominikanischen Republik ausgetragen.[5]

Fett markierte Links führen zu den detaillierten Ergebnissen der Spiele

Medaillenspiegel

Platz[6] Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Mexiko Mexiko 145 108 100 353
02 Kolumbien Kolumbien 87 92 65 244
03 Kuba Kuba 74 59 63 196
04 Venezuela Venezuela 32 46 80 158
05 Dominikanische Republik Dominikanische Republik 25 36 50 111
06 Puerto Rico Puerto Rico 25 27 44 96
07 Centro Caribe Sports 17 27 35 79
08 Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 8 7 4 19
09 El Salvador El Salvador 8 3 17 28
10 Panama Panama 5 6 12 23
11 Costa Rica Costa Rica 4 9 20 33
12 Aruba Aruba 3 7 6 16
13 Jamaika Jamaika 2 6 11 19
14 Barbados Barbados 2 2 5 9
15 Jungferninseln Amerikanische Amerikanische Jungferninseln 2 2
16 Nicaragua Nicaragua 1 1 4 6
17 Bahamas Bahamas 1 1 2 4
18 Saint Lucia St. Lucia 1 1 1 3
19 Saint Vincent Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen 1 2 3
20 Guyana Guyana 1 1
21 Bermuda Bermuda 2 4 6
22 Haiti Haiti 1 1 2
22 Cayman Islands Cayman Islands 1 1
22 Curaçao Curaçao 1 1
25 Honduras Honduras 7 7
26 Jungferninseln Britische Britische Jungferninseln 2 2
26 Dominica Dominica 2 2
26 Guadeloupe Guadeloupe 2 2
26 Martinique Martinique 1 1
Gesamt 444 443 542 1427
  • Offizielle Seite (englisch)

Einzelnachweise

  1. Panamá será la sede de los Juegos Centroamericanos 2022. In: elnuevodia.com. 4. Februar 2017, abgerufen am 10. Juli 2023 (spanisch). 
  2. Rafael Calvo: Panamá declina sede de los Juegos 2022 y del Mundial Sub-20 femenino. In: prensa.com. 24. Juli 2020, abgerufen am 10. Juli 2023 (spanisch). 
  3. Mayagüez y San Salvador solicitan la sede de los Juegos Centroamericanos 2022. In: laestrella.com.pa. 17. November 2020, abgerufen am 10. Juli 2023 (spanisch). 
  4. Diego Viana: Atletas de Guatemala no podrán representar a su país en Juegos San Salvador 2023. In: elgrafico.com. 20. Juni 2023, abgerufen am 10. Juli 2023 (spanisch). 
  5. Carlos Sánchez: Confirmados los deportes que República Dominicana acogerá para Centroamericanos y del Caribe San Salvador 2023. In: diariolibre.com. 3. Mai 2022, abgerufen am 10. Juli 2023 (spanisch). 
  6. Medal Standings. In: results-sansalvador2023.com. Abgerufen am 10. Juli 2023 (englisch).