Zora Klostermann

Zora Klostermann (Berlin, 2020)

Zora Klostermann (* 21. April 1987 in Herdecke[1]) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin.

Leben

Zora Klostermann wuchs in Fröndenberg im Ruhrgebiet auf und sammelte erste Theatererfahrungen während der Schulzeit in der Theatergruppe der Schule, die von ihrer Mutter, einer Dramaturgin und Theaterpädagogin, geleitet wurde.[2] Sie partizipierte danach aktiv in Workshops des Jugendclubs des Schauspielhauses Bochum und des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier.

2004 wurde sie Mitglied des Jugend-Ensembles „bloßgestellt“ des „theaters narrenschiff“ in der Lindenbrauerei in Unna. 2006 spielte sie in einer Gastproduktion der Studiobühne der Lindenbrauerei und wurde im gleichen Jahr festes Ensemblemitglied der Bühne. Nach dem Abitur begann sie 2009 mit dem Schauspielstudium an der Folkwang Hochschule in Essen, welches sie 2013 mit dem Diplom abschloss. Noch während des Studiums spielte sie die Hauptrolle der Suse in dem Spielfilm Pixelschatten (ZDF Kleines Fernsehspiel).

Am Schauspielhaus Bochum spielte sie unter anderem in Spiel des Lebens von Lutz Hübner unter der Regie von Martina van Boxen. Die Inszenierung wurde 2012 mit dem Ensemblepreis beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender ausgezeichnet. Von 2013 bis 2018 war sie Ensemblemitglied am Hans Otto Theater in Potsdam.[3] und spielte in der Zeit unter anderem das Gretchen in Urfaust, Marianne in Geschichten aus dem Wiener Wald und Ophelia in Hamlet. Zora Klostermann ist außerdem als Sprecherin tätig und lebt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet.

Rollen

Theater (Auswahl)

Film (Auswahl)

2011 Pixelschatten (ZDF Kleines Fernsehspiel) Regie: Anil Jacob Kunnel Rolle: Suse (Hauptrolle)

2015 Die Bewerbung (FH Dortmund)[4] Regie: Irina Heckmann Rolle: Donka (Hauptrolle)

2021 Geranien (ZDF Kleines Fernsehspiel) Regie: Tanja Egen

Commons: Zora Klostermann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Zora Klostermann bei IMDb
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Vita – Zora Klostermann. Abgerufen am 5. Oktober 2021. 
  2. „Theater lehrt uns, offen für das Neue zu sein“. In: speakup.to – Unabhängige Studierendenzeitschrift „speakUP“ an der Universität Potsdam. Nathan Hümpfner, Florian Franke, 14. Oktober 2013, abgerufen am 13. Oktober 2021. 
  3. Zora Klostermann, Hans Otto Theater, abgerufen am 22. Juli 2017.
  4. Zora Klostermann. In: Filmmakers. Abgerufen am 7. Juni 2014. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. März 2018. GND-Namenseintrag: 1012825388 (AKS)
Personendaten
NAME Klostermann, Zora
KURZBESCHREIBUNG deutsche Theater- und Filmschauspielerin
GEBURTSDATUM 21. April 1987
GEBURTSORT Herdecke