Aykut Yiğit

Aykut Yiğit
Personalia
Geburtstag 7. Oktober 1959
Geburtsort Adapazarı, Türkei
Sterbedatum 7. September 2002
Sterbeort Yozgat, Türkei
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
Sakaryaspor
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
Sakaryaspor
0000–1981 Eskişehirspor
1981–1986 Sakaryaspor 123 (49)
1986–1987 Fenerbahçe Istanbul 6 0(0)
1987–1989 Altay İzmir 57 (18)
1989–1990 Sakaryaspor 24 0(3)
1990–1993 Ayvalıkgücü 100 (33)
1993–1994 Balıkesirspor 15 0(2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1984 Türkei 3 0(0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1994–1995 Karabükspor (Co-Trainer)
1995–1996 Çerkezköyspor
1996–1997 Ayvalıkgücü
1997 Turgutluspor
1997–1998 Yeni Bornovaspor
2002–2003 Sakaryaspor (Co-Trainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Aykut Yiğit (* 7. Oktober 1959 in Adapazarı; † 7. September 2002 in Yozgat) war ein türkischer Fußballspieler.

Spielerkarriere

Aykut Yiğit kam von der Jugendmannschaft des Sakaryaspor. Im Trikot von Sakaryaspor wurde Aykut in der Saison 1984/85 mit 20 Toren Torschützenkönig. Wegen seines Namensvetters Aykut Kocaman wurde Aykut Yiğit Büyük Aykut (Großer Aykut) genannt. In seiner Karriere spielte er für: Eskişehirspor, Sakaryaspor, Fenerbahçe Istanbul, Altay İzmir, Ayvalıkgücü und Balıkesirspor.

Aykut Yiğit verunglückte nach einem Autounfall in der Nähe Yozgats und starb vor Ort.

Weblinks

Torschützenkönige der türkischen Süper Lig

1959, 1960, 1961: Metin Oktay | 1962: Fikri Elma | 1963: Metin Oktay | 1964: Güven Önüt | 1965: Metin Oktay | 1966, 1967: Ertan Adatepe | 1968: Fevzi Zemzem | 1969: Metin Oktay | 1970: Fethi Heper | 1971: Ogün Altıparmak | 1972: Fethi Heper | 1973: Osman Arpacıoğlu | 1974: Cemil Turan | 1975: Ömer Kaner | 1976: Cemil Turan / Ali Osman Renklibay | 1977: Necmi Perekli | 1978: Cemil Turan | 1979: Özer Umdu | 1980: Mustafa Denizli / Bahtiyar Yorulmaz | 1981: Bora Öztürk | 1982, 1983: Selçuk Yula | 1984: Tarik Hodžić | 1985: Aykut Yiğit | 1986, 1987, 1988: Tanju Çolak | 1989: Aykut Kocaman | 1990: Feyyaz Uçar | 1991: Tanju Çolak | 1992: Aykut Kocaman | 1993: Tanju Çolak | 1994: Bülent Uygun | 1995: Aykut Kocaman | 1996: Schota Arweladse | 1997, 1998, 1999: Hakan Şükür | 2000: Serkan Aykut | 2001: Okan Yılmaz | 2002: Arif Erdem / İlhan Mansız | 2003: Okan Yılmaz | 2004: Zafer Biryol | 2005: Fatih Tekke | 2006: Gökhan Ünal | 2007: Alex | 2008: Semih Şentürk | 2009: Milan Baroš | 2010: Ariza Makukula | 2011: Alex | 2012, 2013: Burak Yılmaz | 2014: Aatif Chahechouhe | 2015: Fernandão | 2016: Mario Gómez | 2017: Vágner Love | 2018: Bafétimbi Gomis | 2019: Mbaye Diagne | 2020: Alexander Sørloth | 2021: Aaron Boupendza | 2022: Umut Bozok | 2023: Enner Valencia | 2024: Mauro Icardi

Personendaten
NAME Yiğit, Aykut
KURZBESCHREIBUNG türkischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 7. Oktober 1959
GEBURTSORT Adapazarı, Türkei
STERBEDATUM 7. September 2002
STERBEORT Yozgat, Türkei