British Columbia Highway 113

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CA/BC-H
Highway 113 in British Columbia, Kanada
Nisga’a Highway
British Columbia Highway 113
Basisdaten
Betreiber: British Columbia Ministry of
Transportation and Infrastructure
Straßenbeginn: Terrace
(54° 31′ 2″ N, 128° 37′ 26″ W54.5171798-128.6239163)
Straßenende: Gingolx (engl. Kincolith)
(54° 59′ 34″ N, 129° 57′ 11″ W54.992788-129.9530787)
Gesamtlänge: 174 km

Regionaldistrikt:

Willkommenstafel am Anhluut’ukwsim Laxmihl Angwinga’asanskwhl Nisga’a Provincial Park
Straßenverlauf
Kitimat-Stikine
Weiter auf T16
T16 W nach Prince Rupert, O nach Prince George
Terrace
Rosswood
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Anhluut’ukwsim Laxmihl Angwinga’asanskwhl Nisga’a Provincial Park
New Aiyansh
Nass River
Gingolx (engl. Kincolith)

Der British Columbia Highway 113[1] ist auch bekannt unter dem Namen Nisga’a Highway. Er befindet sich im Westen der kanadischen Provinz British Columbia, wo er bei Terrace als Abzweig vom Highway 16 beginnt und in Gingolx (engl. Kincolith) an der Pazifikküste endet. Der Highway hat eine Länge von 174 km.[2]

Der Highway selbst hat eine eigenständige Beschilderung mit einem Logo, das an die indianische Kultur angelegt ist. Wesentlicher Unterschied ist dabei, neben der abweichenden Farbgestaltung, das das Wappen von British Columbia am oberen Schildrand durch ein indigenes Logo ausgetauscht wurde.[3] Der Highway führt durch die Indianerreservate der Nisga’a, auch die Nummerierung hat Bezüge zur Kultur der Nisga’a: 113 Jahre nach den ersten Verhandlungen der damaligen Häuptlinge wurde im Jahr 2000 der Nisga’a-Vertrag abgeschlossen.[4]

Streckenverlauf

Der Highway beginnt westlich von Terrace, er führt am westlichen Stadtrand vorbei nach Norden. Er führt entlang des Tals des Kitsumkalum Rivers, vorbei an den Seen Trestum Lake und Kitsumkalum Lake. Der Highway verlässt das Tal und führt entlang des Sand Lakes und des Lava Lakes. An diesem See beginnt auch der Anhluut’ukwsim Laxmihl Angwinga’asanskwhl Nisga’a Provincial Park, den der Highway nun durchquert. In New Aiyansh trifft der Highway auf den Nass River. Er folgt diesem westwärts und überquert ihn noch vor dessen Mündung in den Portland Inlet. Die Route führt entlang der Nordküste dieses Fjordes und endet in Gingolx.

Einzelnachweise

  1. Official Numbered Routes in British Columbia. Government of British Columbia, abgerufen am 6. Dezember 2018 (englisch). 
  2. Landmark Kilometre Inventory (LKI). Government of British Columbia, abgerufen am 6. Dezember 2018 (englisch). 
  3. Graphic Sign Index - Section 7 Guide Signs. (PDF; 6,3 MB) British Columbia Ministry of Transportation, 19. Februar 2018, abgerufen am 28. August 2019 (englisch, Schild G-011-5). 
  4. Lands and Access. Indigenous and Northern Affairs Canada, abgerufen am 24. März 2016 (englisch). 
Liste der Highways in British Columbia
BC 97
BC 97
Hauptstrecken

Highway 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 33 | 35 | 37 | 39 | 41 | 43 | 49 | 52 | 77 | 91 | 93 | 95 | 97 | 99 | 101 | 113 | 118 | 395 

Nebenstrecken und Verbindungen

Highway 1A | 3A | 3B | 4A | 5A | 7B | 17A | 19A | 22A | 31A | 37A | 91A | 95A | 97A | 97B | 97C | 97D 

Ehemalige Highways

Highway 7A 

Highways mit Eigennamen

Alaska Highway | Cariboo Highway | Cassiar Highway | Coquihalla Highway | Crowsnest Highway | John Hart Highway | Lougheed Highway | Okanagan Highway | Pacific Rim Highway | Sea to Sky Highway | Trans Canada Highway | Yellowhead Highway