British Columbia Highway 93

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CA/BC-H
Highway 93 in British Columbia, Kanada
Roosville –
Radium Hot Springs –
Castle Mountain Junction
British Columbia Highway 93
Basisdaten
Betreiber: British Columbia Ministry of
Transportation and Infrastructure
Straßenbeginn: Roosville
(49° 0′ 0″ N, 115° 3′ 21″ W49-115.0558838)
Straßenende: Vermilion Pass
(51° 13′ 41″ N, 116° 3′ 3″ W51.2279705-116.0508045)
Gesamtlänge: 317 km

Regionaldistrikt:

Eingang des Kootenay-Nationalpark
Straßenverlauf
Weiter auf H93 S nach Missoula
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten – Kanada Kanada
Roosville
O nach Fernie
Jaffray
Kootenay River
Baker
H95 W/S nach Cranbrook
Kootenay River
Wasa
Kootenay River
Skookumchuk
Canal Flats
Fairmont Hot Springs
Windermere
Invermere
Radium Hot Springs
H95 N nach Golden
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Kootenay-Nationalpark
Kootenay-Nationalpark
Pass Vermilion Pass
===Vorlage:AB/Wartung/BLD  Alberta
Weiter auf H93 N nach Jasper

Im Südosten British Columbias liegt der British Columbia Highway 93[1] Er stellt die Verlängerung des U.S. Highway 93 dar, der bereits in Arizona seinen Beginn hat. Der Highway hat in British Columbia eine Länge von 317 km[2], der Highway wird in Alberta als Highway 93 fortgesetzt, wobei ein Teilstück desselben auch unter dem Namen Icefields Parkway bekannt ist.

Streckenverlauf

Der Beginn des Highways liegt an der Grenze zu Montana bei Roosville. Von dort verläuft er in nördlicher Richtung, nach 36 km mündet er südlich von Elko in den Highway 3. Die Straße verläuft in nordwestlicher Richtung, nördlich von Cranbrook teilen sich die Highways wieder. Während Highway 3, dort gemeinsam mit Highway 95, nach Westen führt, setzt Highway 93 seinen Verlauf Richtung Norden fort. Es erfolgt jedoch auf den folgenden 134 km eine gemeinsame Auszeichnung mit Highway 95. Die Route verläuft im Tal des Kootenay Rivers. Nördlich von Wasa wird der Kootenay River überquert und bis Canal Flats weiter gefolgt, dort verlässt die Route das Tal Richtung Nordwesten. Der Highway verläuft entlang des Westufers des Columbia Lakes nach Fairmont Hot Springs. Die Route verläuft nach Norden zum Windermere Lake, an dessen Ufer die Gemeinden Windermere und Invermere liegen. In der nachfolgenden Stadt Radium Hot Springs teilen sich Highway 93 und 95, der nach Nordwesten entlang des Columbia Rivers führt, wieder. Highway 93 führt nach Osten, um dort in den Kootenay-Nationalpark zu gelangen. Der Highway trifft wieder auf das Tal des Kootenay Rivers und folgt diesem nach Norden. Ab dem Vermilion Peak führt der Highway wieder nach Nordosten um am Vermilion Pass nach Alberta zu führen.

Weblinks

Commons: British Columbia Highway 93 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Official Numbered Routes in British Columbia. Government of British Columbia, abgerufen am 6. Dezember 2018 (englisch). 
  2. Landmark Kilometre Inventory (LKI). Government of British Columbia, abgerufen am 6. Dezember 2018 (englisch). 
Liste der Highways in British Columbia
BC 97
BC 97
Hauptstrecken

Highway 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 33 | 35 | 37 | 39 | 41 | 43 | 49 | 52 | 77 | 91 | 93 | 95 | 97 | 99 | 101 | 113 | 118 | 395 

Nebenstrecken und Verbindungen

Highway 1A | 3A | 3B | 4A | 5A | 7B | 17A | 19A | 22A | 31A | 37A | 91A | 95A | 97A | 97B | 97C | 97D 

Ehemalige Highways

Highway 7A 

Highways mit Eigennamen

Alaska Highway | Cariboo Highway | Cassiar Highway | Coquihalla Highway | Crowsnest Highway | John Hart Highway | Lougheed Highway | Okanagan Highway | Pacific Rim Highway | Sea to Sky Highway | Trans Canada Highway | Yellowhead Highway