Diezma

Gemeinde Diezma
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Diezma (Spanien)
Diezma (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Granada
Comarca: Guadix
Gerichtsbezirk: Guadix
Koordinaten: 37° 19′ N, 3° 20′ W37.320277777778-3.3322222222222Koordinaten: 37° 19′ N, 3° 20′ W
Fläche: 42,09 km²
Einwohner: 763 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 18 Einw./km²
Postleitzahl(en): 18180
Gemeindenummer (INE): 18067 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: Emilia Troncoso Rodríguez
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Diezma ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Granada, etwa 40 km nordöstlich von Granada.

Geografie

Die Fläche der Gemeinde beträgt 42 km². In Diezma wohnen etwa 945 Diezmeros (Spanischer Einwohnername).

Diezma liegt auf 1233 Metern Höhe nahe der Autobahn zwischen Guadix und Granada, und die auffallendste Merkmale seines Ortskerns sind die Kirche Santo Cristo de la Fe, mit einem Turm im Neo-Mudéjar-Stil, und der Wohnpalast des Markgrafen von Diezma (18. Jahrhundert). Außerhalb des Ortskerns sind ein Ort namens Los Bañuelos zu erwähnen, wo die bei den Einheimischen sehr beliebten Thermalquellen entspringen, und die Cueva del Agua (Wasserhöhle), eine natürliche Grotte mit Formationen von Stalaktiten und Stalagmiten.

Geschichte

Der Name des Ortes hängt mit den Zehnten (diezmos) zusammen, die früher für die landwirtschaftlichen Erträge an die Kirche gezahlt wurden; die Araber nannten ihn Dexme, sicherlich eine Ableitung des westgotischen Ortsnamens. Seine Geschichte geht jedoch auf frühere Zeiten zurück, denn er war eine Enklave an der römischen Via Augusta, die Acci mit Iliberis verband.

Er wurde 1490 durch die Katholischen Könige erobert, und seit 1530 als Gehöft anerkannt. Die Krone von Kastilien verkaufte ihn an Luis Guiral (1536), der den Titel des Majoratsherren von Diezma annahm.

Spezialitäten

Spezialitäten sind Rebhuhnschmorgerichte, Wildgerichte und Lammbraten. Sehr zu empfehlen sind auch die sogenannten Rosquillos (mit Zucker bestreutes Kranzgebäck), der hausgemachte Reis und natürlich Gazpacho.

Festtage

  • Fest des San Blas, am 3. Februar
  • Feste zu Ehren des Schutzheiligen Santo Cristo de la Fe, am vorletzten Samstag im August

Weblinks

Commons: Diezma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
Gemeinden in der Provinz Granada

Agrón | Alamedilla | Albolote | Albondón | Albuñán | Albuñol | Albuñuelas | Aldeire | Alfacar | Algarinejo | Alhama de Granada | Alhendín | Alicún de Ortega | Almegíjar | Almuñécar | Alpujarra de la Sierra | Alquife | Arenas del Rey | Armilla | Atarfe | Baza | Beas de Granada | Beas de Guadix | Benalúa | Benalúa de las Villas | Benamaurel | Bérchules | Bubión | Busquístar | Cáñar | Cacín | Cádiar | Cájar | La Calahorra | Calicasas | Campotéjar | Caniles | Capileira | Carataunas | Cástaras | Castilléjar | Castril | Cenes de la Vega | Chauchina | Chimeneas | Churriana de la Vega | Cijuela | Cogollos de Guadix | Cogollos Vega | Colomera | Cortes de Baza | Cortes y Graena | Cuevas del Campo | Cúllar | Cúllar Vega | Darro | Dehesas de Guadix | Dehesas Viejas | Deifontes | Diezma | Dílar | Dólar | Domingo Pérez de Granada | Dúdar | Dúrcal | Escúzar | Ferreira | Fornes | Fonelas | Freila | Fuente Vaqueros | Las Gabias | Galera | Gobernador | Gójar | Gor | Gorafe | Granada | Guadahortuna | Guadix | Los Guájares | Gualchos | Güéjar Sierra | Güevéjar | Huélago | Huéneja | Huéscar | Huétor Santillán | Huétor Tájar | Huétor Vega | Íllora | Ítrabo | Iznalloz | Játar | Jayena | Jérez del Marquesado | Jete | Jun | Juviles | Láchar | Lanjarón | Lanteira | Lecrín | Lentegí | Lobras | Loja | Lugros | Lújar | La Malahá | Maracena | Marchal | Moclín | Molvízar | Monachil | Montefrío | Montejícar | Montillana | Moraleda de Zafayona | Morelábor | Motril | Murtas | Nevada | Nigüelas | Nívar | Ogíjares | Orce | Órgiva | Otívar | El Padul | Pampaneira | Pedro Martínez | Peligros | La Peza | El Pinar | Píñar | Pinos Genil | Pinos Puente | Polícar | Polopos | Pórtugos | Puebla de Don Fadrique | Pulianas | Purullena | Quéntar | Rubite | Salar | Salobreña | Santa Cruz del Comercio | Santa Fe | Soportújar | Sorvilán | La Taha | Torre-Cardela | Torrenueva Costa | Torvizcón | Trevélez | Turón | Ugíjar | Valderrubio | El Valle | Valle del Zalabí | Válor | Vegas del Genil | Vélez de Benaudalla | Ventas de Huelma | Villa de Otura | Villamena | Villanueva de las Torres | Villanueva Mesía | Víznar | Zafarraya | Zagra | La Zubia | Zújar

Normdaten (Geografikum): VIAF: 3690156012380249700003