Franz Deutschinger

Franz Deutschinger im Jahre 1885

Franz Deutschinger (13. Dezember 1834 in Wien – 22. März 1908 in Wiesbaden, Deutsches Reich) war ein österreichischer Theaterschauspieler und -intendant.

Leben

Er debütierte in Riga, ging dann nach Würzburg, Bremen, war von 1864 bis 1871 in Leipzig, 1871 bis 1872 in Homburg, 1872 bis 1876 in Rostock, 1876 bis 1880 in Mainz als Charakterspieler tätig und arbeitete danach als Theaterdirektor bzw. -leiter, so unter anderem am Theater Augsburg von 1886 bis 1887.[1]

Schüler (Auswahl)

  • Robert Garrison, Hans Gelling, Hugo Werner-Kahle

Literatur

  • Ludwig Eisenberg: Großes biographisches Lexikon der Deutschen Bühne im XIX. Jahrhundert. Verlag von Paul List, Leipzig 1903, Seite 484, (Textarchiv – Internet Archive)
  • Wilhelm Kosch: Deutsches Theater-Lexikon, Biographisches und bibliographisches Handbuch, erster Band, Klagenfurt und Wien 1953, S. 319

Einzelnachweise

  1. Richard Hauber, Max Herre (Hrsg.): Das Stadttheater Augsburg. Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen im Auftrage der Stad. Herausgegeben von Dr. Max Herre, Augsburg, 1927, Selbstverlag der Stadt Augsburg, 188 S., mit Anhang, S. 61
Leiter, Direktoren und Intendanten des Theaters Augsburg

Matthias Wittmann (1762–1763) | unbekannt (1763–1769) | Theresina von Kurtz (1769–1770) | unbekannt (1770–1776) | Peter Rosa (1776–1777) | Andreas Joseph Schopf und Therese Schimann (1777–1778) | Moser (1778–1779) | unbekannt (1779–1784) | André Schopf (1784–1786) | Moser (1786–1787) | unbekannt (1787–1789) | Joseph Voltolini (1790–1795) | v. Haselmeier (1800–1801) | Vanini (1801–1806) | Lina von Schleppegrell (1806–1807) | Friedrich Müller (1807–1813) | Frau Müller (1813–1815) | Joseph Schemenauer (1815–1825) | unbesetzt (1815–1817) | Johann Weinmüller (1817–1834) | Rothhammer (1834–1837) | Johann Weinmüller (1837–1841) | Karl Beurer (1841–1843) | Johann Weinmüller (1843–1844) | Wilhelm Lippert (1845–1851) | Karl Beurer (1851–1852) | Ernst Walther (1852–1853) | Friedrich Engelken (1853–1858) | Anton Bömly (1858–1864) | Louis Ubrich (1868–1875) | Moritz Krüger (1877–1881) | August Grosse (1881–1882) | Louis Ucko (1882–1883) | August Grosse (1883–1886) | Franz Deutschinger (1886–1887) | Louis Ubrich (1887–1896) | Karl Schröder (1896–1903) | Carl Häusler (1903–1928) | Karl Lustig (1929–1931) | Erich Pabst (1931–1936) | Leon Geer (1936–1938) | Willy Becker (1938–1945) | Guido Nora (1945–1947) | Berthold Sakmann (1947–1949) | Willy Becker (1949–1953) | Hans Meissner (1953–1958) | Karl Bauer (1958–1968) | Peter Ebert (1968–1973) | Rudolf Stromberg (1973–1981) | Helge Thoma (1981–1992) | Peter Baumgardt (1992–1997) | Helge Thoma (1997–1999) | Ulrich Peters (1999–2007) | Juliane Votteler (2007–2017) | André Bücker (seit 2017)

Normdaten (Person): GND: 116029951 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 57355692 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Deutschinger, Franz
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Theaterschauspieler und -intendant
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1834
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 22. März 1908
STERBEORT Wiesbaden, Deutsches Reich