Kurzbahneuropameisterschaften 1998

Kurzbahneuropameisterschaften 1998
Veranstaltungsort Vereinigtes Konigreich Sheffield
Teilnehmende Nationen 34
Teilnehmende Athleten 355
Entscheidungen 38
Eröffnung 11. Dezember 1998
Abschluss 13. Dezember 1998
Medaillenspiegel
Platz Land G S B Gesamt
1 Deutschland Deutschland 10 8 5 23
2 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 7 5 9 21
3 Niederlande Niederlande 6 5 4 15
4 Schweden Schweden 3 6 6 15
5 Slowakei Slowakei 3 1 0 4
6 Polen Polen 3 0 0 3
7 Italien Italien 1 2 1 4
8 Danemark Dänemark 1 1 2 4
9 Tschechien Tschechien 1 0 2 3
10 Finnland Finnland 1 0 1 2
11 Belgien Belgien
Island Island
Kroatien Kroatien
Schweiz Schweiz
1 0 0 1
15 Spanien Spanien
Ukraine Ukraine
0 2 2 4
17 Osterreich Österreich 0 1 2 2
18 Frankreich Frankreich
Litauen 1989 Litauen
Slowenien Slowenien
0 1 0 1
21 Israel Israel
Russland Russland
0 0 1 1

Die Kurzbahneuropameisterschaften 1998 im Schwimmen fanden vom 11. bis 13. Dezember 1998 in Sheffield statt und wurden vom europäischen Schwimmverband LEN organisiert.

Die Wettkämpfe fanden im Ponds Forge International Sports Centre statt.

Zeichenerklärung

Schwimmen Männer

Freistil

50 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Mark Foster 00:21,31
WR
2 Niederlande Niederlande Mark Veens 00:21,79
3 Niederlande Niederlande Pieter van den Hoogenband 00:21,87

100 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Schweden Schweden Lars Frölander 00:47,54
2 Niederlande Niederlande Pieter van den Hoogenband 00:47,68
3 Niederlande Niederlande Mark Veens 00:47,97

200 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Niederlande Niederlande Pieter van den Hoogenband 01:44,00
2 Italien Italien Massimiliano Rosolino 01:44,92
3 Danemark Dänemark Jacob Carstensen 01:45,55

400 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Italien Italien Emiliano Brembilla 03:40,45
ER
2 Italien Italien Massimiliano Rosolino 03:42,87
3 Danemark Dänemark Jacob Carstensen 03:43,56

1500 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Graeme Smith 14:42,29
2 Ukraine Ukraine Igor Snitko 14:51,70
3 Italien Italien Emiliano Brembilla 14:53,45

Schmetterling

50 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Kroatien Kroatien Miloš Milošević 00:23,30
WR
2 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Mark Foster 00:23,34
3 Schweden Schweden Lars Frölander 00:23,48

100 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. James Hickman 00:51,04
WR
2 Schweden Schweden Lars Frölander 00:51,11
3 Ukraine Ukraine Denys Sylantjew 00:51,87

200 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. James Hickman 01:52,96
2 Ukraine Ukraine Denys Sylantjew 01:54,13
3 Deutschland Deutschland Thomas Rupprath 01:54,99

Rücken

50 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland Deutschland Thomas Rupprath 00:24,13
WR
2 Deutschland Deutschland Stev Theloke 00:24,66
3 Schweden Schweden Daniel Carlsson 00:24,67

100 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland Deutschland Stev Theloke 00:52,71
2 Litauen 1989 Litauen Darius Grigalionis 00:53,41
3 Israel Israel Eithan Urbach 00:53,64

200 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Island Island Örn Arnarson 01:55,16
2 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Adam Ruckwood 01:55,19
3 Spanien Spanien Jorge Sanchez 01:55,25

Brust

50 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland Deutschland Mark Warnecke 00:26,70
WR
2 Schweden Schweden Patrik Isaksson 00:27,21
3 Osterreich Österreich Patrick Schmollinger 00:27,60

100 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Schweden Schweden Patrik Isaksson 00:59,22
2 Deutschland Deutschland Mark Warnecke 00:59,77
3 Deutschland Deutschland Jens Kruppa 00:59,89

200 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Adam Whitehead 02:08,54
2 Frankreich Frankreich Stéphan Perrot 02:09,41
3 Osterreich Österreich Maxim Podoprigora 02:10,09

Lagen

100 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Finnland Finnland Jani Sievinen 00:53,64
2 Deutschland Deutschland Jens Kruppa 00:54,00
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. James Hickman 00:54,45

200 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. James Hickman 01:56,36
2 Niederlande Niederlande Marcel Wouda 01:56,51
3 Finnland Finnland Jani Sievinen 01:57,14

400 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Niederlande Niederlande Marcel Wouda 04:07,70
2 Spanien Spanien Frederik Hviid 04:12,13
3 Deutschland Deutschland Christian Keller 04:12,56

Staffel

Staffel 4 × 50 m Freistil

Platz Land Athleten Zeit
1 Niederlande Niederlande 01:26,99
WR
2 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. 01:27,74
3 Deutschland Deutschland 01:28,01

Staffel 4 × 50 m Lagen

Platz Land Athleten Zeit
1 Deutschland Deutschland 01:35,51
WR
Schweden Schweden
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. 01:36,11

Schwimmen Frauen

Freistil

50 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Niederlande Niederlande Inge de Bruijn 00:24,41
2 Deutschland Deutschland Katrin Meißner 00:24,79
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Sue Rolph 00:24,80

100 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Sue Rolph 00:53,84
2 Slowakei Slowakei Martina Moravcová 00:53,93
3 Schweiz Schweiz Louise Jöhncke 00:53,97

200 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Slowakei Slowakei Martina Moravcová 01:55,12
ER
2 Deutschland Deutschland Franziska van Almsick 01:57,05
3 Schweden Schweden Louise Jöhncke 01:57,39

400 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Niederlande Niederlande Carla Geurts 04:08,05
2 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Vicki Horner 04:09,02
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Karen Legg 04:09,66

800 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Schweiz Schweiz Flavia Rigamonti 08:27,85
2 Niederlande Niederlande Carla Geurts 08:29,20
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Sarah Collings 08:33,70

Schmetterling

50 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Niederlande Niederlande Inge de Bruijn 00:26,09
ER
2 Schweden Schweden Anna-Karin Kammerling 00:26,30
3 Schweden Schweden Johanna Sjöberg 00:26,76

100 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Slowakei Slowakei Martina Moravcová 00:57,72
ER
2 Schweden Schweden Johanna Sjöberg 00:58,17
3 Niederlande Niederlande Inge de Bruijn 00:58,47

200 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Danemark Dänemark Sophia Skou 02:07,68
2 Danemark Dänemark Mette Jacobsen 02:07,92
3 Schweden Schweden Johanna Sjöberg 02:08,21

Rücken

50 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland Deutschland Sandra Völker 00:27,27
WR
2 Schweden Schweden Therese Alshammar 00:28,46
3 Tschechien Tschechien Alena Nývltová 00:28,47

100 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland Deutschland Sandra Völker 00:59,84
2 Deutschland Deutschland Antje Buschschulte 00:59,97
3 Tschechien Tschechien Alena Nývltová 01:00,40

200 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland Deutschland Antje Buschschulte 02:07,31
2 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Helen Don-Duncan 02:09,83
3 Russland Russland Julia Fomenko 02:10,38

Brust

50 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland Deutschland Sylvia Gerasch 00:31,43
2 Osterreich Österreich Vera Lischka 00:31,61
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Jaime King 00:31,69

100 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Belgien Belgien Brigitte Becue 01:07,71
Polen Polen Alicja Pęczak
3 Ukraine Ukraine Switlana Bondarenko 01:07,86

200 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Polen Polen Alicja Pęczak 02:25,18
2 Spanien Spanien Lourdes Becerra 02:26,13
3 Deutschland Deutschland Anne Poleska 02:26,21

Lagen

100 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Slowakei Slowakei Martina Moravcová 01:00,43
WR
2 Slowenien Slowenien Nataša Kejžar 01:02,26
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Sue Rolph 01:02,39

200 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Polen Polen Alicja Pęczak 02:12,05
2 Deutschland Deutschland Nicole Hetzer 02:13,05
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Sue Rolph 02:13,19

400 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Tschechien Tschechien Hana Černá 04:36,03
2 Deutschland Deutschland Nicole Hetzer 04:36,37
3 Spanien Spanien Lourdes Becerra 04:39,56

Staffel

Staffel 4 × 50 m Freistil

Platz Land Athleten Zeit
1 Deutschland Deutschland 01:39,56
WR
2 Niederlande Niederlande 01:40,05
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. 01:40,11

Staffel 4 × 50 m Lagen

Platz Land Athleten Zeit
1 Deutschland Deutschland 01:50,13
WR
2 Schweden Schweden 01:50,84
3 Niederlande Niederlande 01:51,01

Siehe auch

Quellen

  • http://www.scmsom.se/results.htm

Schwimmeuropameisterschaften
Budapest 1926 | Bologna 1927 | Paris 1931 | Magdeburg 1934 | London 1938 | Monte Carlo 1947 | Wien 1950 | Turin 1954 | Budapest 1958 | Leipzig 1962 | Utrecht 1966 | Barcelona 1970 | Wien 1974 | Jönköping 1977 | Split 1981 | Rom 1983 | Sofia 1985 | Straßburg 1987 | Bonn 1989 | Athen 1991 | Sheffield 1993 | Wien 1995 | Sevilla 1997 | Istanbul 1999 | Helsinki 2000 | Berlin 2002 | Madrid 2004 | Budapest 2006 | Eindhoven 2008 | Budapest 2010 | Debrecen 2012 | Berlin 2014 | London 2016 | Glasgow 2018 | Budapest 2020 (2021) | Rom 2022 | Belgrad 2024 | Paris 2026


Kurzbahn (25 m)
Sprinteuropameisterschaften: Gelsenkirchen 1991 | Espoo 1992 | Gateshead 1993 | Stavanger 1994

Kurzbahneuropameisterschaften: Rostock 1996 | Sheffield 1998 | Lissabon 1999 | Valencia 2000 | Antwerpen 2001 | Riesa 2002 | Dublin 2003 | Wien 2004 | Triest 2005 | Helsinki 2006 | Debrecen 2007 | Rijeka 2008 | Istanbul 2009 | Eindhoven 2010 | Stettin 2011 | Chartres 2012 | Herning 2013 | Netanja 2015 | Kopenhagen 2017 | Glasgow 2019 | Kasan 2021 | Otopeni 2023

separate Freiwassereuropameisterschaften
Stari Grad 1989 | Terracina 1991 | Talsperre Slapy 1993 | Dubrovnik 2008 | Eilat 2011 | Piombino 2012 | Hoorn 2016

separate Europameisterschaften im Synchronschwimmen
Eindhoven 2012

separate Europameisterschaften im Wasserspringen
Turin 2009 | Turin 2011 | Eindhoven 2012 | Rostock 2013 | Rostock 2015 | Kiew 2017 | Kiew 2019 | Budapest 2021 | Rzeszów 2023

separate Wasserball-Europameisterschaften
Oslo 1985 (Frauen) | Florenz / Prato 1999 | Budapest 2001 | Kranj / Ljubljana 2003 | Belgrad 2006 | Málaga 2008 | Zagreb 2010 | Eindhoven 2012 | Budapest 2014 | Belgrad 2016 | Barcelona 2018 | Budapest 2020 | Split 2022 | Dubrovnik / Zagreb 2024