Literaturjahr 1843

Literaturjahr 1843 | 1844 | 1845 | 1846 | 1847 | ►►
Übersicht der Literaturjahre
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1843.

Literaturjahr 1843
Erste Illustration für „Das hässliche Entlein“ von Vilhelm Pedersen
Erste Illustration für „Das hässliche Entlein“ von Vilhelm Pedersen
Hans Christian Andersen veröffentlicht
das Märchen Das hässliche Entlein.
Chronologie
William Wordsworth, Poet laureate im Vereinigten Königreich

Ereignisse

Prosa

Eugène Sue
  • 19. Oktober: In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromans Mystères de Paris (Die Geheimnisse von Paris), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründet.
  • 11. November: In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
Titelblatt der Erstausgabe, kolorierte Illustration von John Leech
  • 19. Dezember: Der Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte) von Charles Dickens wird veröffentlicht. Aufgrund von Differenzen mit seinem Herausgeber veröffentlicht Dickens den Roman, den er zwischen September und Dezember verfasst hat, auf eigene Kosten.
  • Von Jeremias Gotthelf erscheinen der Roman Anne Bäbi Jowäger und die historische Erzählung Elsi, die seltsame Magd.
Fanny Lewald
  • Fanny Lewald veröffentlicht den Roman Jenny. Er gilt als einer der bedeutendsten und frühesten „Frauenromane“ des 19. Jahrhunderts in deutscher Sprache. Das Werk, das sehr positive Rezensionen erhält, gilt als ebenso wichtig für die Frauen- wie für die jüdische Emanzipation.
Deckblatt der Fortsetzungsreihe
  • Die ersten Teile des Fortsetzungsromans The Life and Adventures of Martin Chuzzlewit (Martin Chuzzlewit) von Charles Dickens erscheint im Druck. Der Roman, den Dickens selbst für eines seiner besten Werke hält, und der als sein letzter Schelmenroman gilt, wird vom Publikum mit mäßiger Begeisterung aufgenommen. Dickens ändert daraufhin im Lauf der Fortsetzungen die von ihm geplante Handlung.

Lyrik

Drama

  • Das Drama Les Burgraves (Die Burggrafen) von Victor Hugo ist ein kompletter Misserfolg, der dem Autor für immer die Freude am Theater verdirbt.

Sachliteratur

Periodika

Erstausgabe der Illustrirten Zeitung vom 1. Juli 1843
Titelblatt der ersten Ausgabe
  • 1. Oktober: Die britische Wochenzeitung News of the World erscheint erstmals. Sie wird von John Browne Bell in London herausgegeben. Durch den geringen Preis von drei Pence spricht sie vor allem in der Arbeiterklasse eine große Leserschaft an.

Sonstiges

Geboren

Peter Roseggers Geburtshaus in der „Waldheimat

Gestorben

Hölderlin-Denkmal im Bad Homburger Kurpark

Weblinks

Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Commons: Bücher 1843 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Magazine 1843 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Zeitungen 1843 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien