Olivier Beer

Dieser Artikel behandelt den Radsportler Olivier Beer. Zum Fußballspieler siehe Oliver Beer.
Olivier Beer
Olivier Beer (2015)
Olivier Beer (2015)
Zur Person
Geburtsdatum 18. Oktober 1990
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin Strasse/Bahn: Ausdauer
Karriereende 2017
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
VC Mendrisio-PL Valli
Wichtigste Erfolge
UEC-Bahn-Europameisterschaften (U23)
2011 Bronzemedaille – Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 28. September 2020

Olivier Beer (* 18. Oktober 1990 in Lausanne) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

2009 wurde Olivier Beer Schweizer Meister in der Mannschaftsverfolgung der Junioren, gemeinsam mit Damien Corthésy, Loïc Perizzolo und Cyrille Thièry. 2010 wurde er Fünfter der Meisterschaft von Zürich. Im Jahr darauf belegte er bei den Bahn-Europameisterschaften Rang drei in der Mannschaftsverfolgung (U23), mit Thièry, Jan Keller und Silvan Dillier, wurde Schweizer Meister in der Mannschaftsverfolgung (mit Corthésy, Thièry und Théry Schir) sowie Dritter im 1000-Meter-Zeitfahren.

2012 errang Beer drei nationale Titel, im Scratch, in der Mannschaftsverfolgung sowie im 1000-Meter-Zeitfahren, 2013 im Zeitfahren und im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Claudio Imhof), und 2014 wurde er Schweizer Meister im Punktefahren, in der Mannschaftsverfolgung und im 1000-Meter-Zeitfahren.

2016 startete Olivier Beer gemeinsam mit Silvan Dillier, Théry Schir und Cyrille Thièry in der Mannschaftsverfolgung bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro; der Schweizer Vierer belegte Platz sieben.

Berufliches

Beer machte an der Haute Ecole de Santé Vaud eine Ausbildung zum Physiotherapeuten.[1]

Erfolge

Bahn

2011
2012
  • Schweizer Meister – Scratch, 1000-Meter-Zeitfahren, Mannschaftsverfolgung (mit Damien Corthésy, Tino Eicher und Loïc Perizzolo)
2012
  • Schweizer Meister – 1000-Meter-Zeitfahren, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Claudio Imhof)
2014
2017
  • Schweizer Meister – 1000-Meter-Zeitfahren

Strasse

2013

Weblinks

Commons: Olivier Beer – Sammlung von Bildern
  • Olivier Beer in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Olivier Beer in der Datenbank von ProCyclingStats.com

Einzelnachweise

  1. Olivier Beer doit jongler entre la piste et ses études. In: lacote.ch. 7. Februar 2017, abgerufen am 21. September 2018 (französisch). 
Schweizer Meister im 1000-Meter-Zeitfahren (Bahnradsport)

1950 Fredy Arber | 1970, 1972 Martin Steger | 1971 Werner Kraus | 1973–1975 Henry-Daniel Reymond | 1976 Walter Bäni | 1977, 1984, 1985 Hans Ledermann | 1978 Hans Känel | 1979, 1980 Heinz Isler | 1981, 1983, 1986, 1987 Urs Freuler | 1982 Robert Dill-Bundi | 1986 Daniel Wyder | 1988–1992 Rocco Travella | 1993 Viktor Kunz | 1994–1997 Roger Furrer | 1998, 2000, 2003–2009 Patrik Merk | 1999, 2002 Franco Marvulli | 2001 Michael Lato | 2010, 2011 Dominique Stark | 2012, 2013, 2014, 2017 Olivier Beer | 2015 Frank Pasche | 2016 Loïc Perizzolo | 2018, 2019 Marc Frossard | 2020, 2023 Nicolò De Lisi | 2022 Simon Vitzthum

Schweizer Meister im Scratch (Bahnradsport)

2003 Bruno Risi | 2004 Peter Jörg | 2005, 2006, 2008, 2010 Franco Marvulli | 2007, 2011, 2014, 2016 Tristan Marguet | 2009 Robin Traber | 2012 Olivier Beer | 2013 Gaël Suter | 2015, 2017 Loïc Perizzolo | 2018, 2019 Théry Schir | 2020 Simon Vitzthum | 2022 Valère Thiébaud | 2023 Raphael Clemencio

1970, 1974 Xaver Kurmann | 1971, 1972 René Savary | 1973 Roland Salm | 1975–1977, 1987 Daniel Gisiger | 1978 Walter Baumgartner | 1979, 1980, 1982 Hans Känel | 1981, 1986, 1989–1991 Urs Freuler | 1983 Robert Dill-Bundi | 1984 Harald Müller | 1985 Philippe Grivel | 1988 Rolf Järmann | 1992, 1993, 1995, 1997, 2000, 2007, 2008 Bruno Risi | 1994, 1998, 2001, 2004 Kurt Betschart | 1996 Andreas Aeschbach | 1999, 2005, 2009, 2010 Franco Marvulli | 2002, 2003, 2006 Alexander Aeschbach | 2011 Jan Keller | 2012, 2016 Tristan Marguet | 2013 Gaël Suter | 2014 Olivier Beer | 2015 Stefan Küng | 2017 Stefan Bissegger | 2018, 2019 Théry Schir | 2020 Claudio Imhof | 2021, 2022, 2024 Simon Vitzthum | 2023 Lukas Rüegg

Personendaten
NAME Beer, Olivier
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 18. Oktober 1990
GEBURTSORT Lausanne