Sarina Hülsenbeck

Sarina Hülsenbeck, verheiratete Fischer (* 5. Juli 1962 in Rostock) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin.

Sarina Hülsenbeck startete für den ASK Vorwärts Potsdam, wo sie von Dierk Besen trainiert wurde. Die Freistilspezialistin gewann bei den Spartakiaden 1975 und 1977 die Rennen über 100 Meter. 1979 und 1980 wurde sie bei der DDR-Meisterschaft auf der Strecke Vierte. Damit konnte sie sich 1980 für die 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel der DDR bei den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau qualifizieren. Mit der Staffel wurde Hülsenbeck Olympiasiegerin. Dabei stellte sie mit Barbara Krause, Caren Metschuck und Ines Diers in 3:42,71 Minuten einen neuen Weltrekord auf. Für diesen Erfolg wurde sie mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet.[1]

Nach ihrer aktiven Karriere studierte Hülsenbeck an der Pädagogischen Hochschule Potsdam. Sie ist mit dem vierfachen Weltmeister im Kanurennsport Frank Fischer, dem Bruder von Birgit Fischer, verheiratet, mit dem sie eine Tochter und einen Sohn hat, die beide auch Kanuten sind bzw. waren. Ihre Tochter Fanny ist dabei mit Goldmedaillen bei Olympischen Spielen und anderen internationalen Meisterschaften die erfolgreichere der Geschwister. Die Lehrerin startet heute noch manchmal im Drachenboot des Kanu Clubs Potsdam. Dort engagiert sie sich im Verein Preussen-Kanu, einer Abteilung im OSC Potsdam Luftschiffhafen (Preussen-Kanu).[2]

Literatur

  • Volker Kluge: Das große Lexikon der DDR-Sportler. Die 1000 erfolgreichsten und populärsten Sportlerinnen und Sportler aus der DDR, ihre Erfolge und Biographien. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2000, ISBN 3-89602-348-9, S. 177.

Weblinks

  • Sarina Hülsenbeck in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Neues Deutschland, 22. August 1980, S. 3
  2. Preussen-Kanu (Memento vom 7. September 2012 im Internet Archive)
Olympiasiegerinnen in der 4 × 100-m-Freistilstaffel

1912: Vereinigtes Konigreich 1801 Moore, Fletcher, Speirs, Steer (GBR) | 1920: Vereinigte Staaten 48 Woodbridge, Schroth, Guest, Bleibtrey (USA) | 1924: Vereinigte Staaten 48 Donnelly, Ederle, Lackie, Wehselau (USA) | 1928: Vereinigte Staaten 48 Lambert, Osipowich, Saville, Norelius (USA) | 1932: Vereinigte Staaten 48 Johns, Saville, McKim, Madison (USA) | 1936: NiederlandeNiederlande Selbach, Wagner, den Ouden, Mastenbroek (NED) | 1948: Vereinigte Staaten 48 Corridon, Kalama, Helser, Curtis (USA) | 1952: Ungarn 1949 Novák, Temes, Novák, Szőke (HUN) | 1956: AustralienAustralien Fraser, Leech, Morgan, Crapp (AUS) | 1960: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spillane, Stobs, Wood, von Saltza (USA) | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stouder, de Varona, Watson, Ellis (USA) | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Barkman, Gustavson, Pedersen, Henne (USA) | 1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Neilson, Kemp, Barkman, Babashoff (USA) | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Peyton, Boglioli, Sterkel, Babashoff (USA) | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Krause, Metschuck, Diers, Hülsenbeck (DDR) | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnson, Steinseifer, Torres, Hogshead (USA) | 1988: Deutschland Demokratische Republik 1949 Otto, Meißner, Hunger, Stellmach (DDR) | 1992: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Haislett, Martino, Thompson, Torres, Tappin, Ahmann-Leighton (USA) | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martino, Van Dyken, Fox, Thompson, Jacob, Valerio (USA) | 2000: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Van Dyken, Torres, Shealy, Thompson, Phenix, Tappin (USA) | 2004: AustralienAustralien Mills, Lenton, Thomas, Henry, Ryan (AUS) | 2008: NiederlandeNiederlande Dekker, Kromowidjojo, Heemskerk, Veldhuis, Schreuder, van Rooijen (NED) | 2012: AustralienAustralien Coutts, Campbell, Elmslie, Schlanger, Seebohm, Kukla, Trickett (AUS) | 2016: AustralienAustralien McKeon, Elmslie, Campbell, Campbell, Wilson (AUS) | 2020: AustralienAustralien Campbell, Harris, McKeon, Campbell, O’Callaghan, Wilson (AUS)

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Personendaten
NAME Hülsenbeck, Sarina
ALTERNATIVNAMEN Fischer, Sarina
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schwimmerin
GEBURTSDATUM 5. Juli 1962
GEBURTSORT Rostock