Yolane Kukla

Yolane Kukla
Yolane Kukla, 2012
Spitzname(n): Yo
Nation: Australien Australien
Schwimmstil(e): Schmetterling, Freistil
Geburtstag: 29. September 1995 (28 Jahre)
Geburtsort: Brisbane, Australien
Größe: 168
Gewicht: 61
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Panpazifische Meisterschaften 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Commonwealth Games 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2012 London 4 × 100 m Freistil
Pan Pacific Swimming Championships
Silber 2010 Irvine 4 × 100 m Freistil
Silber 2010 Irvine 4 × 100 m Lagen
Commonwealth Games
Gold 2010 Delhi 50 m Freistil

Yolane Nicole Kukla, OAM (* 29. September 1995 in Brisbane, Queensland) ist eine australische Schwimmerin.

Erfolge

2010 wurde sie mit 14 Jahren für die Commonwealth Games in Delhi ausgewählt. Dort gewann sie über 50 Meter Freistil die Goldmedaille.

Kukla schwamm in den Vorläufen der 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel bei den Olympischen Spielen 2012 in London und half dabei, die Mannschaft für das Finale zu qualifizieren, wo das Team die Goldmedaille gewann. Zum Team gehörten Lisbeth Trickett, Emily Seebohm, Alicia Coutts, Cate Campbell, Melanie Schlanger und Brittany Elmslie.[1]

Weblinks

Commons: Yolane Kukla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Yolane Kukla in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Freistilstaffel 2012 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 31. August 2023.
Olympiasiegerinnen in der 4 × 100-m-Freistilstaffel

1912: Vereinigtes Konigreich 1801 Moore, Fletcher, Speirs, Steer (GBR) | 1920: Vereinigte Staaten 48 Woodbridge, Schroth, Guest, Bleibtrey (USA) | 1924: Vereinigte Staaten 48 Donnelly, Ederle, Lackie, Wehselau (USA) | 1928: Vereinigte Staaten 48 Lambert, Osipowich, Saville, Norelius (USA) | 1932: Vereinigte Staaten 48 Johns, Saville, McKim, Madison (USA) | 1936: NiederlandeNiederlande Selbach, Wagner, den Ouden, Mastenbroek (NED) | 1948: Vereinigte Staaten 48 Corridon, Kalama, Helser, Curtis (USA) | 1952: Ungarn 1949 Novák, Temes, Novák, Szőke (HUN) | 1956: AustralienAustralien Fraser, Leech, Morgan, Crapp (AUS) | 1960: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spillane, Stobs, Wood, von Saltza (USA) | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stouder, de Varona, Watson, Ellis (USA) | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Barkman, Gustavson, Pedersen, Henne (USA) | 1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Neilson, Kemp, Barkman, Babashoff (USA) | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Peyton, Boglioli, Sterkel, Babashoff (USA) | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Krause, Metschuck, Diers, Hülsenbeck (DDR) | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnson, Steinseifer, Torres, Hogshead (USA) | 1988: Deutschland Demokratische Republik 1949 Otto, Meißner, Hunger, Stellmach (DDR) | 1992: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Haislett, Martino, Thompson, Torres, Tappin, Ahmann-Leighton (USA) | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martino, Van Dyken, Fox, Thompson, Jacob, Valerio (USA) | 2000: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Van Dyken, Torres, Shealy, Thompson, Phenix, Tappin (USA) | 2004: AustralienAustralien Mills, Lenton, Thomas, Henry, Ryan (AUS) | 2008: NiederlandeNiederlande Dekker, Kromowidjojo, Heemskerk, Veldhuis, Schreuder, van Rooijen (NED) | 2012: AustralienAustralien Coutts, Campbell, Elmslie, Schlanger, Seebohm, Kukla, Trickett (AUS) | 2016: AustralienAustralien McKeon, Elmslie, Campbell, Campbell, Wilson (AUS) | 2020: AustralienAustralien Campbell, Harris, McKeon, Campbell, O’Callaghan, Wilson (AUS)

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. Juni 2022.
Personendaten
NAME Kukla, Yolane
ALTERNATIVNAMEN Kukla, Yolane Nicole (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG australische Schwimmerin
GEBURTSDATUM 29. September 1995
GEBURTSORT Brisbane, Queensland