Violette Rosen

Film
Titel Violette Rosen
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1915
Stab
Regie Joe May
Drehbuch Joe May
William Kahn
Besetzung
  • Max Landa: Joe Deebs

Violette Rosen ist ein Kriminalfilm von 1915 der Filmreihe Joe Deebs.

Hintergrund

Produziert wurde er von May Film.

Weblinks

  • Violette Rosen bei The German Early Cinema Database, DCH Cologne.
  • Violette Rosen bei filmportal.de
Filme der „Joe Deebs“-Filmreihe

Das Gesetz der Mine (1915) | Sein schwierigster Fall (1915) | Der Geheimsekretär (1915) | Die Gespensteruhr (1916) | Violette Rosen (1916) | Wie ich Detektiv wurde (1916) | Das rätselhafte Inserat (1916) | Ein Blatt Papier (1916) | Das Geheimnis der Mumie (1916) | Der Onyxknopf (1917) | Krähen fliegen um den Turm (1917) | Die leere Wasserflasche (1917) | Die Kaukasierin (1917) | Die Hochzeit im Excentric-Club (1917) | Das Klima am Vaucourt (1917) | Die Geisteruhr (1917) | Das rollende Hotel (1918) | Die Ratte (1918) | Diplomaten (1918) | Sein bester Freund (1918) | Der lebendige Tote (1918) | Die närrische Fabrik (1919) | Der Dolch des Malayen (1919) | Der heulende Wolf (1919) | Die Pantherbraut (1919) | Die Krone von Palma (1919) | Das Auge des Götzen (1919) | Der blaue Drachen (1919) | Der Muff (1919) | Das Skelett des Herrn Markutius (1920) | Die Dame in Schwarz (1920) | Abenteurerblut (1920) | Kaliber fünf Komma zwei (1920) | Tamburin und Castagnetten (1920) | Das Handicap der Liebe (1921) | Ein Erpressertrick (1921) | Gentlemen-Gauner (1922)

Filme von Joe May

Die Fahrt nach Hamburg (1911) | In der Tiefe des Schachtes (1912) | Vorgluten des Balkanbrandes (1912) | Ein Ausgestoßener, 1. Teil (1913) | Entsagungen (1913) | Heimat und Fremde (1913) | Das verschleierte Bild von Groß-Kleindorf (1913) | Die geheimnisvolle Villa (1913) | Der Spuk im Hause des Professors (1914) | Der Mann im Keller (1914) | Das Panzergewölbe (1914) | Das Gesetz der Mine (1915) | Sein schwierigster Fall (1915) | Der Geheimsekretär (1915) | Violette Rosen (1915) | Moritz Wasserstrahl als Stratege (1915) | Charly, der Wunderaffe (1915) | Die Gespensteruhr (1916) | Arme Eva Maria (1916) | Nebel und Sonne (1916) | Wie ich Detektiv wurde (1916) | Das rätselhafte Inserat (1916) | Die leere Wasserflasche (1916) | Ein Blatt Papier (1916) | Ein Lichtstrahl im Dunkel (1917) | Die Hochzeit im Excentric-Club (1917) | Hilde Warren und der Tod (1917) | Die Liebe der Hetty Raymond (1917) | Das Klima am Vaucourt (1917) | Der Onyxknopf (1917) | Krähen fliegen um den Turm (1917) | Der schwarze Chauffeur (1917) | Das Opfer (1918) | Wogen des Schicksals (1918) | Die Bettelgräfin (1918) | Ihr großes Geheimnis (1918) | Veritas vincit (1918) | Fräulein Zahnarzt (1919) | Die Herrin der Welt (1919) | Die Legende von der heiligen Simplicia (1920) | Die Schuld der Lavinia Morland (1920) | Das indische Grabmal (1921) | Tragödie der Liebe (1923) | Der Farmer aus Texas (1925) | Dagfin (1926) | Heimkehr (1928) | Asphalt (1929) | Ihre Majestät die Liebe (1931) | … und das ist die Hauptsache!? (1931) | Zwei in einem Auto (1932) | Paris-Méditerranée (1932) | Ein Lied für Dich (1933) | Tout pour l’amour (1933) | Du bist für mich die schönste Frau (1933) | Die Privatsekretärin heiratet (1933) | Liebesreigen (1934) | Confession (1937) | Society Smugglers (1939) | Der Unsichtbare kehrt zurück (1940) | The House of the Seven Gables (1940) | You’re Not so Tough (1941) | Hit the Road (1941) | Johnny Doesn’t Live Here Anymore (1944)