Michel Scheuer

Michel Scheuer (* 20. Mai 1927 in Rodange, Luxemburg; † 31. März 2015 in Krefeld[1]) war ein deutscher Kanute und Kanutrainer. Er war 1956 Olympiasieger im Zweier-Kajak.

Scheuer holte sich bei den Olympischen Spielen 1952 und 1956 jeweils die Bronzemedaille im Einer-Kajak über 10.000 m. Die Olympischen Spiele 1956 endeten für ihn mit dem Gewinn der Goldmedaille im Zweier-Kajak über 1.000 m mit Meinrad Miltenberger. In derselben Disziplin war er bei den Kanurennsport-Weltmeisterschaften 1954 mit Gustav Schmidt Zweiter geworden. Bei den Kanurennsport-Weltmeisterschaften 1958 errang er mit Gustav Schmidt, Georg Lietz und Theo Kleine die Titel im Vierer-Kajak über 1.000 und 10.000 m. Bei Deutschen Meisterschaften holte er 1952 und 1954 zwei Titel im Einer-Kajak.

Er war Mitglied des Kanusportvereines Bertasee Duisburg und führte dort nach seinem Karriereende die Jugend- und Seniorentrainings.[2] Er lebte zuletzt in Krefeld. Scheuer wurde sowohl mit dem Silbernen Lorbeerblatt als auch der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ausgezeichnet.

  • Michel Scheuer in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Melbourne-Sieger Scheuer: Reise nach Sydney blieb ein Traum. RP Online, 17. August 2000

Einzelnachweise

  1. Bertasee trauert um Olympiasieger Michel Scheuer. derwesten.de, 7. April 2015.
  2. Trauer um Michel Scheuer (Memento vom 19. März 2016 im Internet Archive), kanu-nrw.de

1936: Osterreich Adolf Kainz / Alfons Dorfner | 1948: SchwedenSchweden Hans Berglund / Lennart Klingström | 1952: Finnland Kurt Wires / Yrjö Hietanen | 1956: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 Michel Scheuer / Meinrad Miltenberger | 1960: SchwedenSchweden Gert Fredriksson / Sven-Olov Sjödelius | 1964: SchwedenSchweden Sven-Olov Sjödelius / Gunnar Utterberg | 1968: Sowjetunion 1955 Oleksandr Schaparenko / Wolodymyr Morosow | 1972: Sowjetunion 1955 Mikalaj Harbatschou / Wiktor Kratassiuki | 1976: Sowjetunion 1955 Serhij Nahornyj / Uladsimir Ramanouski | 1980: Sowjetunion 1955 Uladsimir Parfjanowitsch / Sergei Tschuchrai | 1984: Kanada Hugh Fisher / Alwyn Morris | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gregory Barton / Norman Bellingham | 1992: Deutschland Kay Bluhm / Torsten Gutsche | 1996: Italien Daniele Scarpa / Antonio Rossi | 2000: Italien Antonio Rossi / Beniamino Bonomi | 2004: SchwedenSchweden Markus Oscarsson / Henrik Nilsson | 2008: Deutschland Martin Hollstein / Andreas Ihle | 2012: Ungarn Rudolf Dombi / Roland Kökény | 2016: Deutschland Max Rendschmidt / Marcus Groß | 2020: AustralienAustralien Jean van der Westhuyzen / Thomas Green

Personendaten
NAME Scheuer, Michel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kanute
GEBURTSDATUM 20. Mai 1927
GEBURTSORT Rodange, Luxemburg
STERBEDATUM 31. März 2015
STERBEORT Krefeld